Kaum zu glauben, dass ich nur noch 400 Fragen vor mir habe und dann diese Challange vorbei ist. Von den 600 bisherigen Fragen finde ich zu 60% die Fragestellungen schon sehr interessant, dass sie dich dazu bringen einiges zu hinterfragen. Es geht um DICH und zur Abwechslung mal nicht um andere. Das ich ein großer Fan von me time und Achtsamkeit bin, weist du spätestens seid den erschienenen Beiträgen hierzu. Meine Aufmerksamkeit hat sich seither noch mehr in diese Richtung gefestigt und ich wage den Gedanken zu sagen, dass ein Teil hiervon durch die Reihe 1000 Fragen an dich selbst dazu beigetragen hat.
1000 Fragen an dich selbst #16
601: Worauf achtest du bei jemandem, dem du zum ersten Mal begegnest? Das ist einfach, ob er freundlich ist, meist wird dann mein Interesse geweckt und ich gehe proaktiv ein Gespräch z.B. ein.
602: In welcher Hinsicht könntest du etwas aktiver sein? Beim Yoga aber hey, dass habe ich erst einmal letzte Woche besucht. Jetzt muss nur noch die Regelmäßigkeit kommen.
603: Spielst du in deinem Leben die Hauptrolle? Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, ich würde nicht gerne im Mittelpunkt stehen aber das ist eher bei meinem ganz engen Kreis an Vertrauten so. Oft bin ich auch einfach froh, wenn ich mich zurücknehmen kann und anderen die Bühne geben kann.
604: Welcher Lehrer hat einen positiven Einfluss auf dich gehabt? Das war meine Lehrerin in der 5/6. Klasse. Sie hatte das Potenzial in mir gesehen und mir geholfen auf eine weiterführende Schule zu kommen.
605: Was würdest du am meisten vermissen, wenn du taub wärst? Das Gezwitscher der Vögel.
606: Über welche Nachricht warst du in letzter Zeit erstaunt? Eine Freundin hat sich von ihrem Freund getrennt. Sie hatten so gut zusammen gepasst, da habe ich wirklich nicht mit einer Trennung gerechnet.
607: Wärst du gern wieder Kind? Manchmal schon, nicht immer ist das Erwachsenen Leben toll aber ich glaube so denkt jeder von uns mal, oder?
608: Was kannst du stundenlang tun, ohne dass dir langweilig wird? Lesen und im Internet rumsurfen.
609: Wann warst du zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Als ich meinen Mann in der Arbeit kennengelernt habe. Ich hatte damals in diese Firma gewechselt, ganz spontan und dann hat dieser eine Schritt mein ganzes Leben geändert.
610:Denkst du oft darüber nach, wie Dinge hergestellt werden? Nein eigentlich nicht😅
611: Welche kleinen Erfolge konntest du zuletzt verbuchen? Ich führe wieder regelmäßig mein Haushaltsbuch, hab das eine Zeit lange schleifen lassen.
612: Wirst du meistens jünger oder älter geschätzt? Sowohl als auch, deswegen finde ich es auch total ok.
613: Wann hast du zuletzt Sand unter den Zehen gespürt? 2016 als wir in Holland waren und das Meer besucht haben.
614: Welchen Beruf haben sich deine Eltern für dich vorgestellt? Da ich beim Rechtsanwalt gelernt habe, waren sie sehr zufrieden, natürlich hätten sie sich gewünscht ich hätte studiert und Anwältin oder Staatsanwältin gelernt aber das wollte ich nicht.
615: Welches Gerät von früher fehlt dir? Nintendo… ich würde so gern die alten Mario Spiele spielen. Falls einer sie abzugeben hat samt Spiel, bitte melden😁
616: In welcher Hinsicht denkst oder handelst du immer noch wie ein Kind? Manchmal muss man einfach mal rumalbern, lachen, Blödsinn machen und Spiele spielen, gerade an Silvester finde ich das immer toll. Man sollte sich immer sein kleines Kind innerlich bewahren.
617: Heilt die Zeit alle Wunden? Das ist so eine Sache, manchmal ist es der Fall und manchmal eben nicht.
618: Bist du romantisch? Oh ja sehr sogar.
619: Was würdest du einem jüngeren Ich mit auf den Weg geben? Nicht alles zu glauben was man hört und sieht und nicht unbedingt jeden der es offensichtlich „gut“ meint als guten Freund zu betrachten.
620: Was machst du mit Souvenirs, die du bekommen hast? Ich bekomme zum Glück keine aber wenn, dann würde ich mir genau überlegen, überlegen, ob ich so etwas brauche. Ich empfinde das oftmals nur als Staubfänger.
621: Von wem hast du vor kurzem Abschied nehmen müssen? Zum Glück von keinem. Diese Erfahrung musste ich noch nicht machen in meinem Leben.
622: Bist du (oder wärst du) eine Jungenmutter oder eine Mädchenmutter? Mir wäre es egal, Hauptsache gesund.
623: Hast du schon mal eine individuelle Ansichtskarte gestaltet? Ne.
624: Wie würde dich deine Familie beschreiben? Als offener Mensch der ein großes Herz hat.
625: Wonach suchst du deine Kleidung aus? Nach Anlass, Tageslaune und Farbe.
626: Welche deiner Eigenschaften magst du nicht? Das ich vieles Zerdenke und dann vielleicht auf mich beziehe.
627: Welches Gericht würdest du am liebsten jeden Tag essen? Tatsächlich gibt es da nicht das „eine“, ich esse gern unterschiedlich und habe viele verschiedene Gerichte die ich immer wieder gern esse.
628: Mit welchem Gefühl spazierst du durch einen Zoo? Frieden.
629: Bei welcher Angelegenheit hättest du deine Grenzen früher aufzeigen müssen? Da ich das eigentlich immer tue gibt es für mich keine Angelegenheit bei der ich es anders oder früher hätte machen müssen.
630: Welcher Film ist für dich der beste schlechteste Film, der jemals produziert wurde? bad neighbors
631: Ist jeder Tag ein neuer Anfang? Definitiv, man muss jeden Tag so nutzen als wäre es der letzte.
632: Wo gehst du beim ersten Date am liebsten hin? Oh das ist bei mir schon lange her aber ich war immer erfreut über ein Essen und einen Kinobesuch.
633: Wann musstest du dich zuletzt zurückhalten? In der Arbeit vor kurzem. Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln.
634: Kannst du jemanden imitieren? Nee.
635: Was hättest du viel früher tun müssen? Mich mit der Achtsamkeit und dem Meditieren beschäftigen müssen, das tut so gut. Früher dachte ich immer es wäre so ein Esoterik Quatsch aber meine Meinung hat sich um 180 Grad gedreht.
636: Singst du im Auto immer mit? Natürlich😂
637: Mit wem würdest du gern tauschen? Mit niemanden, ich mag mein Leben auch wenn es Höhen und Tiefen hat.
638: Wann hast du zuletzt heftig gejubelt? Als ich meine Beförderung bekommen habe.
639: Wie läuft es in deinem Liebesleben? Was für eine Frage, gut natürlich 😊
640: Wodurch wirst du inspiriert?Von Büchern, klingt komisch aber egal, ob es ein Roman oder ein Sachbuch ist, es bewirkt nachzudenken und inspiriert wenn man es zulässt.
Und da ich mit meiner Lehre zur Achtsamkeit festgestellt habe, dass auch lange schöne Spaziergänge wunderbar erfrischend und beruhigend sind, werden mein Lieblingsmensch und ich später noch einen ausgiebigen Spaziergang machen. Das Wetter ist ab heute wieder wunderschön bei uns, dass möchten wir ausnutzen. In diesem Sinne: Nutze jeden Tag so als wäre es der letzte, genieße alles und lebe, liebt & lache viel!
Deine Eileen
Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden & merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤