Es ist wieder Mittwoch Abend und das bedeutet, ich nehme mir wieder Zeit für die Fragen der Reihe

1000 Fragen an dich selbst

Es ist ja mittlerweile zu einem wirklich schönen Ritual geworden, auch wenn ich manchmal einige Fragen sehr oberflächlich finde, aber jeder Geschmack ist anders. Also während ich vorhin noch den Haushalt geschmissen und die Wäsche gewaschen habe, sitze ich nun vor meinem Laptop und bereite mich auf die nächsten 40 Fragen vor. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee, setz dich raus auf den Balkon oder in den Garten, lass dir die Sonne und das kleine Lüftchen – was zumindest bei uns weht – über Gesicht gehen und lass die Show beginnen CLICK


681: Was war deine letzte gute Tat? Ich habe meinen Mann in den Schlaf gekrault. Lange Fingernägel sind dafür echt gut geeignet. 
682: Siehst du deine Lieblingsmenschen jede Woche? Ich wache sogar jeden Tag neben ihm auf ❤
683: Was war deine Entscheidung im vergangenen Jahr? Diesen Blog hier zu starten, die beste Entscheidung überhaupt, ich habe so viele nette Menschen kennengelernt dadurch und richte meinen Fokus immer wieder auf die good vibes. Das nenn ich mal erfolgreiche Therapie!
684: Was war dein bestes Konzert, das du jemals besucht hast? Ich war noch nicht auf vielen Konzerten, die letzten waren als ich ca. 14 Jahre alt war, das war damals Silbermond 😅
685: Womit belohnst du dich am liebsten, wenn du hart gearbeitet hast? Gutes Essen oder ein neues Teil für den Kleiderschrank – so war es bisher aber seit einigen Monaten versuche ich da minimalistischer zu denken und belohne mich dann eher mit einem schönen Hör- oder ebook. 
686: Hast du schon mal jemanden zum Weinen gebracht? Ja meine Mama am Tag meiner Hochzeit. Und Nicole falls du das ließt, ich weiß genau das du an etwas anderes denkst hahaha (Insiderwissen auf der Arbeit damals)
687: Zählt für dich Quantität oder Qualität? Ich lege mehr Wert auf die Qualität, dass hat für mich mehr Prio. Wenn es hart auf hart kommt versuche ich zumindest ein gutes Gleichgewicht zu halten. 
688: Was ist die beste Medizin gegen Liebeskummer? Musik
689: Welche fünf Dinge würdest du in einen Picknickkorb tun? Eine Flasche Hugo, Gläser, einen Salat, Besteck und Geschirr.
690: Hast du viel Selbstvertrauen? Ich denke ich habe ein gesundes Maß an Selbstvertrauen. Aber letztendlich kommt es auch immer auf die Tageslaune und die seelische Verfassung an, daher habe ich auch mal ein Tief, aber eben auch ein Hoch. 
691: Wen fragst du, wenn du einen weisen Rat brauchst? Meist meine beste Freundin aber auch Google wird zu Rat gezogen, je nach Thema. 
692: Was ist das Schönste am Nach-Hause-Kommen? Die Jogginghose endlich anziehen zu können. Bequeme Kleidung – egal welcher Art – finde ich, ist das beste zuhause. Ach ja und abschminken!!
693: In welchem Unterrichtsfach warst du in der Schule gut? In Kunst und ich habe es geliebt, da konnte ich immer so schön abschalten, ich hab sogar mal einen Landeswettbewerb damals gewonnen.
694: Wann hast du zuletzt ein Baby im Arm gehalten? Das war das Kind meiner Freundin, letztes Jahr. Die werden immer so schnell groß.
695: Würdest du jemanden wie dich gern zur Freundin haben? Ja. 
696: Kannst du gut warten? Kommt auch wieder auf meine Tagesstimmung an. Wenn es so warm wie jetzt ist und ich irgendwo warten muss ohne Klima oder schatten, da kann ich dann schon mal ungeduldig werden. 
697: Welches Problem würde dich veranlassen, zum Psychologen zu gehen? Depressionen oder anderes in die Richtung gehendes allerdings bin ich der Meinung, man muss nicht erst gehen, wenn es einem richtig schlecht geht. Wenn man merkt, dass man mit einer Situation nicht klar kommt und es sich länger nicht ändert kann auch da schon ein kleiner Stupser zur Wegweisung helfen. Prävention ist da das Stichwort – Vorsorge ist besser als Nachsorge.
698: Was möchtest du irgendwann noch lernen? Webdesign. Also falls jemand gute Tipps hat bitte immer her damit, egal ob Kurse, Bücher oder ähnliches, daran verzweifle ich an so manchen Tagen. 
699: Worauf kannst du keinen einzigen Tag verzichten? Ein Buch. Früher hätte ich mein Handy genannt aber seit ich mich mit Hygge beschäftige, fokussiere ich mich eher auf Dinge die mir wirklich etwas geben. Beim Lesen kann ich entspannen und mich vom Alltagsstress erholen. 
700: Wie oft beginnst du einen Satz mit „Als ich so alt war wie du…“? Bisher noch nicht aber vielleicht ändert sich das eines Tages, wenn ein Kind im Haus ist.

701: Wie zufrieden bist du mit deinem Körper? Natürlich kann man immer etwas an sich finden, da nehme ich mich nicht aus, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. 
702: Wenn du für eine Wand in deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest du dich entscheiden? Lila, den Tick hatte ich schon in zwei anderen Wohnungen. Aber in der jetzigen hat mein Mann sich durchgesetzt, er hasst es zu streichen😂
703: Was hast du gestern Schönes getan? Ich habe nach der Arbeit mich in meinen Lesesessel gekuschelt und gut 80 Seiten gelesen, danach habe ich dann noch ein wenig meine aktuelle Lieblingsserie angeschaut und abends ein Hörbuch gehört und meinen Mann in den Schlaf gekrault. 
704: Was machst du, wenn dir etwas nicht gelingt? Meist kurz Ausrasten (übertrieben gesagt) aber durch die Meditation und Achtsamkeit merke ich auch hier, dass ich mit viel mehr Ruhe viel weiter komme und es dann beim zweiten Versuch schon besser klappt. Wenn dich das Thema Achtsamkeit interessiert, kannst du hier einen Beitrag dazu von mir nachlesen. 
705: Was ist das Unheimlichste, das du jemals getan hast? Spontan fällt mir nichts ein. 
706: Sind andere gerne in deiner Nähe? Ich denke schon zumindest steh ich nie alleine irgendwo rum, es sei den ich möchte es so, dann kapsle ich mich ab. 
707: Was schwänzt du manchmal? Den Haushalt, manchmal komme ich nach Hause und denk mir „so what“ rennt nicht davon, stattdessen tu ich mir oder uns dann etwas gutes. 
708: Wann ist die Welt am schönsten? Im Sommer – ich bin einfach ein Sommerkind. 
709: Was hast du erst vor Kurzem herausgefunden? Das es ein Glätteeisen für Männer gibt für den Bart. Ohne Witz mein Mann testet es jetzt mal. 
710:  Magst du Kostümpartys? Ja aber leider gibt es bei uns im Freundeskreis keine. 
711: Wie schnell weichst du vom vorgegeben Pfad ab? Kommt immer auf die Sache an….
712: Was ist das beste Gefühl der Welt? Geliebt zu werden, das bedarf glaube ich nicht mehr Worten….
713: Was machst du meistens um drei Uhr nachmittags? Da bin ich gerade zuhause angekommen, also ab in die bequemen Klamotten und me time gönnen!
714: Mit welcher berühmten Persönlichkeit würdest du dich sehr gut verstehen? Puh…. also ehrlich gesagt hab ich da gar kein Interesse dran 😁
715: Was würdest du servieren, käme die Königin von England zum Tee? Schwarzen Tee mit Milch, da schmeckt mir nun mal am Besten und Kekse, natürlich selbst gemacht. 
716: Was kannst du einfach auf morgen verschieben? Vieles meine To-Do-Liste ist immer gefüllt aber vieles davon ist gut geeignet zum Verschieben, ich will mich damit nicht unnötig mehr stressen. 
717: Was macht ein Spaziergang in der Natur mit dir? Ich werde ruhiger, entspannter, ich kann danach besser schlafen und der Kopf ist generell einfach frei und ruhig. 
718: Welches Lied passt am besten zu deiner Beziehung? All of me, das war auch unser Hochzeitslied.❤
719: Wie sieht deine ideale Welt aus? Alle die ich lebe sind gesund und glücklich, man lebt und genießt das Leben! Kummer und Stress gibt es wenig und wenn, dann halten alle zusammen und unterstützen sich. 
720: Was bedeutet für dich Geselligkeit? Das man sich mit Menschen trifft, Freunde/Familie und reden kann bis spät in die Nacht ohne das Gefühl zu haben, das es erzwungen ist.


Ich bin wieder sehr gespannt, ob wir hier und da eine Gemeinsamkeit haben, erzähl mir doch mal: Was tust du als erstes wenn du zuhause ankommst?

Genieß den Abend,

deine Eileen 

Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden & merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤

 

4 Replies to “1000 Fragen an dich selbst #18”

  1. Als erstes wird der Hund ausgiebig gekrault und dann – nicht lachen – der BH ausgezogen. Es ist irgenwie befreiend und gibt einem das Gefühl von Feierabend 🙂

    LG Susanne

  2. Mein schönstes Konzert erlebe ich womöglich nächste Woche: PInk in Berlin 🙂 Freu mich schon drauf!!! Und das Gefühl geliebt zu werden, ist wirklich das Schönste der Welt!

    Liebe Grüße
    Jana

  3. Das Glätteeisen für den Bart? Echt jetzt? Ich lerne doch immer wieder was dazu, bin neugierig auf die Testergebnisse und hoffe bald mal was dazu zu lesen.

    Ein kurzweiliger Blog, Danke.
    Herzlich Mish von mishpourelle.ch

    1. Hallo Mish, ja sowas gibt es er hat es gestern getestet aber das Ergebnis war so lala. Sein Bart ist sehr gekräuselt. Er musste es länger benutzen um ein befriedigendes Ergebnis zu sehen war. Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert