Hast du manchmal auch das Gefühl, dass die Zeit nur so an dir vorbeizieht?

So geht es mir zumindest seit Wochen. Ich erledige wirklich viel auf der Arbeit und privat aber trotzdem habe ich immer das Gefühl nicht alles richtig wahrzunehmen. Entschleunigung ist hier das Stichwort auf das ich zu sprechen kommen möchte. Es gibt immer wieder Phasen im Leben, da gibt man Vollgas das kommt dir bestimmt auch bekannt vor. Aber genauso wichtig ist es Phasen der Ruhe zu haben. Daher bin ich immer froh, wenn ich mich hinsetzen kann zum Lesen oder an den PC um einen Blogpost zu schreiben. Ich konzentriere mich nur auf diese eine Sache und bin ganz im Hier & Jetzt. Gerade die vielen Fragestellungen aus der Reiche 1000 Fragen an dich selbst helfen sich zu zentrieren. Man setzt sich damit auseinander, schwelgt in Erinnerungen, begutachtet Situationen von außen nochmal neu und reist vielleicht in die Zukunft. Man kann unendlich viel über sich wieder erfahren. Ich wünsche dir daher viel Spaß beim Lesen, gerne kannst du mir in den Kommentaren auch deine Antwort zu einer bestimmten Frage hinterlassen die dir hängen geblieben ist.

1000 Fragen an dich selbst #21

801: Wie sieht deine Traumküche aus? Groß mit einer Insel in der Mitte an der gekocht aber auch gegessen werden kann. Am liebsten in weis Hochglanz, mit vielen Spots als Lichtquelle, Schubladen die von alleine zugehen und Küchengeräte die in der Front verschwinden, so dass man von außen nichts davon sieht. Ich sollte wieder Sims spielen, da kann ich mir meine Traumwelt erschaffen 😁
802: Was ist deine früheste Erinnerung? Wie ich als kleines Kind einen Unfall hatte und mir an einer Ravioli Dose den Finger aufgeschnitten hatte.
803: Bei welchen Gelegenheiten steht dir dein Ego im Weg? Puh, oft wenn ich mich verändern will. Menschen sind nun mal Gewohnheitstiere und das Ego gut geformt über all die Jahre oder Jahrzehnte. Aber immer wieder ausprobieren und weitermachen, irgendwann wird sich das Ego schon daran gewöhnen.
804: Hast du eine gute Menschenkenntnis? Ich würde sie nicht perfekt nennen aber ich höre meistens auf mein Bauchgefühl und meistens liege ich damit auch richtig.
805: Wie wird die Welt in 100 Jahren aussehen? Ganz ehrlich? Ich glaube nicht so gut. Es wäre schön, wenn das nicht so wäre aber sieht man sich aktuell das meiste an könnte das nicht unbedingt so gut enden. Stichwort Klimawandel z.B.
806: In welcher Beziehung sind Kinder angenehmer als Erwachsene? Sie sind ehrlicher und das auf eine direkte aber gleichzeitig liebevolle Art. Sie genießen auch viel mehr die kleinen Dinge im Leben, nehmen alles bewusster wahr. Mit Kindern zusammen zu sein kann einen die Augen öffnen und daran erinnern, was wirklich wichtig im Leben ist.
807: Würdest du an einem Talentwettbewerb teilnehmen? Nein, nicht freiwillig. Zur Schulzeit musste ich und der Rest der Kunstklasse es allerdings. Ich gewann den Landeswettbewerb im Malen. Das wussten die wenigstens.
808: Gibt es Tage, an denen du überhaupt nicht sprichst? Nein.
809: Was sagen die Falten in deinem Gesicht? Das die letzten Jahre nicht immer einfach waren.
810: Was bedeutet Ausschlafen für dich? Es bedeutet, so lange zu schlafen bis mein Körper von ganz alleine aufwachen möchte und zwar ohne irgendeinen Lärm o.ä. Luxus den man nicht immer hat.
811: Wie hätte dein Liebesleben auch aussehen können? Ich bin zufrieden mit dem was ich habe, Vorstellungen mit „was-wäre-wenn“ bringen überhaupt nichts. Man sollte im Hier & Jetzt leben und gefällt einem etwas nicht, liegt es an einem selbst die jeweilige Situation zu ändern. Unsere Taten werden unser Schicksal. Mit jeder Entscheidung die wir treffen können wir die unsere Geschichte ändern. Ich glaube viele sind sich dieser Macht nicht bewusst.
812: Hast du mal eine Kerze für jemanden angezündet? Ja öfters, als Kind, wenn wir das Grab meiner Uroma besucht haben, als Jugendliche als ein Kumpel viel zu früh und viel zu tragisch gestorben ist, als Erwachsene für meinen Schwiegervater.
813: Wie viel Mal pro Woche isst du deinen Lieblingssnack? Von 7 Tage die Woche vielleicht 2 oder 3 je nach Laune. Früher hätte ich gesagt das ich Schokolade über alles liebe, versteh mich nicht falsch, ich mag immer noch Schokolade aber es ist mittlerweile viel weniger. Durch meine Ernährungsumstellung – die mal gut und mal weniger gut läuft – habe ich gemerkt wie sich meine Geschmacksnerven verändert haben. So schmeckt mir heute z.B. meine Lieblingsschoki die ich Jahrzehnte lang gerne gekauft habe überhaupt nicht mehr. Ich finde es aber ehrlich gesagt auch gut, so gewöhne ich es mir immer mehr ab. Neulich erst habe ich White Duplos gekauft, vor Monaten noch gerne genascht und jetzt schmeckt mir selbst die weise Schokolade nicht mehr so. Besser für den Körper und die Gesundheit 😊
814: Freust du dich für andere immer aufrichtig? Ja, wenn mir diese Personen in irgendeiner Form etwas bedeuten dann freue ich mich immer sehr. Bei Freunden, der Familie oder engen Kollegen fiebere ich stets mit, manchmal auch ohne das sie es wissen. Ich hatte schon immer die Einstellung, dass es mir gut geht, wenn es meinem Umfeld gut geht, weshalb ich auch gerne helfe. Nur habe ich mit den Jahren gelernt, dass nicht immer jeder es ernst mit einen meint. Daher wurde ich manchmal ausgenutzt.
815: Hat schon mal jemand gesagt, dass du großartig bist? Ja es gibt da ein paar Menschen die mich und meine Art sehr zu schätzen wissen, die vielleicht auch ähnliches erlebt haben oder zumindest vieles verstehen, das verbindet.
816: Wofür stehst du jeden Tag wieder auf? Um für ein Leben zu sorgen das mir gefällt, in dem meine Wünsche, Ziele und Träume eines Tages wahrwerden. Jeder Tag dazu ist ein Schritt in die richtige Richtung.
817: Würdest du gern in einem anderen Land leben? Manchmal ja und manchmal nein. Wir haben an sich schon ein gutes System. Die Krankenversicherung z.B. ist bei uns schon recht gut wohingegen in anderen Ländern die mir vielleicht gefallen würden sie nicht so gut ist. Aber an sich würde mich die USA und vor allem Schweden und Dänemark interessieren.
818: Wie verhältst du dich, wenn du nervös bist? Ich bin dann sehr aufgeregt und hibbelig und rede vielleicht noch mehr als sonst.
819: Weichst du auf deinem Arbeitsweg manchmal von der üblichen Route ab? Nein, da ich immer auf dem letzten Drücker das Haus verlasse.
820: Welche Garantien hast du in deinem Leben? Es gibt keine Garantie für nichts im Leben. Ich vertraue darauf, dass alles einen Sinn hat.

821: Wie gut gedeihen Pflanzen bei deiner Pflege? Weniger gut, ich hatte noch nie einen grünen Daumen. Wir haben seit unserem Umzug in die neue Wohnung einen Garten an dem wir uns versuchen und hoffen nächstes Jahr noch mehr machen zu können. Der erste Versuch Rasen zu züchten war mittelmäßig ok 🙈Falls jemand Tipps hat, gerne her damit!
822: Fühlst du dich auf einem Campingplatz wohl? Nein, als Kind waren wir dort oft. Klar habe ich es als schön in Erinnerung aber je älter ich wurde desto unwohler habe ich es gefunden. Ich gehe z.B. auch nicht im See baden.
823: Ist es wichtig für dich, was andere Leute von dir denken? Früher hätte ich ja gesagt mittlerweile bin ich in meinem Leben an einem Punkt angekommen bei dem ich mit voller Überzeugung sagen kann: Nein, es ist mir nicht wichtig.
824: Wie heißt dein Lieblingszitat? Lerne ruhig zu bleiben, nicht alles verdient eine Reaktion.
825: Gehst du gern auf Flohmärkte? Nein
826: Traust du dich, als Erste auf die Tanzfläche zu gehen? Oh ja in der Vergangenheit auch schon mehr als einmal getan.
827: Welches Musical hast du zuletzt gesehen? Ich habe noch nie ein Musical gesehen.
828: Wie viele Höhen und Tiefen gibt es in deinem bisherigen Leben? Oh da gibt es einige.
829: Wann hast du zuletzt zusammen mit anderen gesungen? Auf dem Geburtstag meines Vaters im September.
830: Worüber machst du dir derzeit Sorgen? Die versuche ich zurzeit bei Seite zu schieben. Das ständige Grübeln ist nämlich auch nicht so gesund.
831: Was war das größte Wagnis, das du jemals eingegangen bist? Auszuziehen als Azubi und auf sich alleine gestellt zu sein.
832: Was ist die wichtigste Lektion, die du für dein Leben gelernt hast? Das nicht jeder Mensch der dir freundlich zulächelt, es auch freundlich mit dir meint.
833: Hast du einen Traum, der immer mal wiederkommt? Nein. Ich träume zwar viel und oft aber es ist immer wieder etwas anderes.
834: Führst du manchmal verrückte Tänze auf, wenn dich niemand sieht? Klar, in der Küche, wenn ich koche und die Musik lautgedreht ist hopse ich herum als gebe es kein Morgen 💃Austanzen würde man bei Greys Anatomy sagen.
835: Bei welcher Hausarbeit bist du froh, dass ein Gerät dafür erfunden wurde? Schibbeln, ich hasse es alles klein schneiden zu müssen. Mein Thermomix kann natürlich noch viel mehr aber alleine dafür bin ich schon dankbar.
836: Wie heißt deine Lieblingsinsel? Oh da habe ich keine.
837: Welches Gehirntraining machst du? Ich gehe einfach viel spazieren, geheim ist das nicht.
838: Welches Thema würdest du wählen, wenn du eine Mottoparty feiern würdest? 20er Jahre, irgendwie fand ich das schon immer cool.
839: Welcher Traum ist unlängst geplatzt? Es gibt einen, den ich für mich behalte aber geplatzt ist er noch nicht dafür gibt es noch einige Jahre in den er wahr werden könnte. Also stirbt die Hoffnung zuletzt 😉
840: Redest du unbefangen über Geld? Mit mir wichtigen und vertrauten Personen je nach Situation vielleicht, öffentlich nicht.


Diesmal fand ich die Fragen wieder besser als die letzten Runden davor, sie hatten mehr Tiefe meiner Meinung nach aber wahrscheinlich empfindet das jeder anders. Was unternimmst du um zu Entschleunigen?

Deine Eileen

Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden & merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤

6 Replies to “1000 Fragen an dich selbst #21”

  1. Mein letztes Musical war Ghost in Berlin, aber ich würde mir auch sehr gern Pretty Woman in Hamburg anschauen! Vielleicht klappt das ja irgendwann mal! Ansonsten ähnelt deine Traumküche auch meiner, ich hatte mal eine in einem Ikea-Katalog gesehen, die hätte ich auf der Stelle so übernommen 🙂 Und Sims spiele ich übrigens auch gern!

    Liebe Grüße
    Jana

  2. Liebe Eileen,
    mir geht es wie dir – ich bin auch immer am letzten Drücker unterwegs und komme gar nicht auf die Idee vom Weg abzuweichen ;-). Einen Thermomix habe ich noch nicht…aber nachdem auch du ihn hervorhebst sollte ich ihn mir vielleicht zulegen. Spart Zeit, die ich dann wieder anders verwenden kann.

    Danke für die vielen Infos zu dir 🙂
    Hab einen schönen Abend!
    Verena

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert