Das erste Mal ist mir der Begriff der 5 Sprachen der Liebe tatsächlich beim Bachelor begegnet. Und irgendwie ist mir das Ganze auch nicht mehr aus dem Kopf gegangen, also entschloss ich mich mir das Buch von Gary Chapman zu besorgen und durchzulesen. Rückblickend betrachtet bin ich froh darüber.

Niemand – ganz gleich – ob in einer Ehe oder einer festen Beziehung macht alles richtig, weiß alles und verhält sich richtig. Was ich aber ganz genau weiß bzw. schon immer wusste:

Ich bin jemand der lieber repariert statt wegzuschmeißen.

In der heutigen Zeit eher eine Seltenheit aber jeder muss für sich selbst entscheiden, wie viel er bereit ist zu geben oder zu investieren. Mich hat das Buch die 5 Sprachen der Liebe auf jeden Fall abgeholt, es ist sehr einfach und verständlich geschrieben. Übersichtliche Kapitel erleichtern zudem den LeseFlow. Am Ende gibt es zudem einen Selbsttest für ihn und sie. Hilfreich, wenn man selbst sich nicht sicher ist, welche Sprache der Liebe man wirklich spricht.

Klappentext

Es gibt nichts Schöneres als zu lieben und geliebt zu werden. Doch wie kann es gelingen, dass der andere sich tatsächlich dauerhaft geliebt fühlt und unsere Liebesbekundungen ihn mitten ins Herz treffen?

Gary Chapman ist dem Geheimnis einer erfüllten Liebesbeziehung auf die Spur gekommen: Es geht nicht darum, dem anderen irgendeinen Liebesdienst zu erweisen, sondern den richtigen. Denn es gibt 5 verschiedene Sprachen der Liebe – und jeder von uns hat eine Muttersprache.

Quelle: Die 5 Sprachen der Liebe

Auf einfache und anschauliche Art und Weise wird erklärt wie wichtig die Kommunikation auch in der Liebe ist. Mit den Jahren die vergehen verfällt man in den Alltag. Die bekannten Schmetterlinge sind oftmals weg und irgendwie hat man manchmal auch das Gefühl aneinander vorbei zu leben. Wirklich bewusst wird man sich diesem Zustand erst, wenn man sich intensiv damit auseinandersetzt. Achtsam hinschaut. Im hier und jetzt lebt. Mit dem Buch die 5 Sprachen der Liebe erhält man eine gute Basis um die Lebensgeister in seiner Beziehung oder Ehe wieder zu erwecken.

Gary Chapman spricht von den 5 Sprachen der Liebe, diese lauten:

  • Lob und Anerkennung
  • Zweisamkeit
  • Geschenke
  • Hilfsbereitschaft
  • Zärtlichkeit

Prinzipiell sagt er das jeder eine Muttersprache dieser 5 Sprachen beherrscht. Die einzelnen Kapitel zu den verschiedenen Sprachen sind mit diversen Fallbeispielen aus seiner Therapeutenzeit versehen. Zudem gibt es nach jedem Kapitel der jeweiligen Sprache nochmal eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Eckdaten. Diese ist vor allem wichtig, wenn man die Liebessprache seines Partners kennenlernen bzw. umsetzen möchte. Das ist nämlich einer der wichtigsten Punkte um aktiv etwas in der Beziehung zu verbessern.

Liebestank auffüllen

Eines der elementarsten Dinge im Buch Die 5 Sprachen der Liebe ist das Auffüllen des Liebestank. Doch was ist damit gemeint?

Ich musste mich zuerst an den Begriff Liebestank gewöhnen, aber mit der Zeit und vor allem nach dem das Verständnis zum Hintergrund geschaffen wurde habe ich diesen Ausdruck sehr passend gefunden.

Bildlich gesprochen sind beide Partner mit einem eigenen Liebestank ausgestattet. Mit der Zeit nimmt dieser Liebestank ab, wird immer leerer. Das ist die Phase in der wir uns dann oftmals nicht mehr geliebt, beachtet oder wertgeschätzt fühlen. Der Liebestank baut sich nach Gary Chapman automatisch mit den Jahren ab, der Alltag hält Einzug. Kennt man die Liebessprache des Partners und versucht diese so oft wie möglich zu sprechen, dann kann der Liebestank beim Partner wieder aufgefüllt werden.

Eine win-win-Situation, denn geht es dem Partner gut, fühlt er sich geliebt, so ist dieser unbewusst auch bereit positiver auf sein Gegenüber zu reagieren, zu helfen oder auf andere Art und Weise seine Liebe zu zeigen.

Ich für meinen Teil habe dieses Phänomen auch schon vorher beobachten können und ich denke viele die hier intensiv einmal nachdenken werden auch zu dem Entschluss kommen, dass es unbewusst schon geklappt hat. Aber eben nur unbewusst, wir wussten nicht was genau passiert, dass es zu einem positiven Ergebnis kommt.

Mit diesem Hintergrundwissen erscheint es aber logisch. Umso gewillter ist man sich die Sprachen der Liebe anzusehen und herauszufinden, welche Sprache der Partner und welche man selbst spricht.

Selbsttest

Am Ende des Buches gibt es zwei Selbsttests für sie und für ihn. Es sind 30 Blöcke mit je zwei Aussagen. Man darf sich pro Block aber nur für eine Aussage entscheiden. Diese sollte am besten zu einem bzw. zu dem was man sich in der Beziehung wünscht passen. Danach erfolgt die Auswertung und man erhält sein Ergebnis zu seiner Sprache der Liebe.

Bei meinem Mann und mir waren die Ergebnisse eindeutig. Beim Durcharbeiten des Buches hatte ich mir bereits Gedanken gemacht, welche Sprachen am ehestens auf uns zutreffen und diese sind es dann auch tatsächlich geworden.

Fazit

Ich werde das Buch Die 5 Sprachen der Liebe so schnell nicht vergessen. Aktuell setzen wir die entsprechenden Tipps um und ich habe das Gefühl, dass sich tatsächlich etwas bewegt. Eine Beziehung oder Ehe ist ein ständiges Arbeiten, aufeinander zu kommen und Kompromisse eingehen. Wenn man zudem auch noch die Liebessprache des Partners kennt und berücksichtigt hat man mehr gewonnen als man denkt. Ich kann es daher nur jedem herzlich empfehlen zu lesen, wenn man um die Materie schon herumschleicht.


Bibliographische Angaben

Herausgeber‏: ‎ Francke-Buch; 8. Edition (1. Mai 2019)
Sprache‏: ‎ Deutsch
Taschenbuch: ‎ 155 Seiten
ISBN-10: ‎ 3861221268
Hier* kannst du es für 13,95 € kaufen.


Hast du spontan eine Idee was deine Sprache der Liebe sein könnte? Wenn du dich für weitere Rezensionen zu besonderen Themen interessierst, dann schau gerne auf meiner Kategorie für Buchrezensionen vorbei.

Deine Eileen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert