[Kooperation]
Seit ich klein bin lese ich gerne. Für mich war das Lesen schon immer eine Flucht aus dem Alltag. Über die Jahre habe ich auch Hörbücher lieben gelernt. Über eine Kollegin habe ich Audible kennengelernt und bin mittlerweile seit 2019 Mitglied. Seitdem habe ich schon eine große Vielzahl an Hörbüchern gehört. Heute möchte ich dir zeigen wie du Hörbücher ganz einfach in den Alltag integrieren kannst, wo du tolle Buchtipps findest und dir auch einen Einblick in meine Erfahrung mit Audible geben.
Hörbücher im Alltag integrieren
Ein gutes Buch, ein warmes Getränk, eine Decke und ein bequemer Lesesessel oder eine Couch, so stellt man sich eine gelungene Auszeit aus dem Alltag doch vor? Aber nicht jeder hat oft den Luxus sich diese Stunden am Tag herausnehmen zu können. Selbst ich schaffe es nicht mir täglich ein paar Stunden hierfür frei zu nehmen. Früher habe ich nur Printbücher gelesen. Mittlerweile integriere ich aber auch E-Books und Hörbücher sehr gerne. Den anders als wie ein Printbuch ist ein E-Book leichter und ein Hörbüch praktischer. Wenn du also auch gerne mehr im Alltag lesen möchtest um zu entspannen und runter zu kommen dann probiere doch einen meiner folgenden Tipps zum Hörbuch hören aus:
- In der Pause die Kopfhörer schnappen, raus an die frische Luft gehen und eine Runde Hörbuch hören. So schaffst du mindestens 30 Minuten am Tag.
- Beim Kochen das Handy oder den Sprachassistenten in der Küche anmachen und nebenbei das Abendessen zubereiten. So macht das Kochen gleich viel mehr Spaß.
- Das bisschen Haushalt kann so schlimm nicht sein – wer kennt den legendären Song nicht aber ich muss zugeben, wenn ich ein tolles Hörbuch habe putze ich gerne, ausgiebig und lange, weil ich dann schließlich auch ganz viel nebenbei in der Geschichte hören kann. Dass die Wohnung dann schön sauber ist, ist doch ein toller Nebeneffekt.
- Unterwegs mit dem Auto wegen Terminen? Perfekt mach dein Hörbuch an und du wirst merken, du bist entspannter beim Autofahren.
- Nutze beim Wocheneinkauf eine Einkaufsliste um nichts zu vergessen, dadurch hast du dann auch die Möglichkeit dein Hörbuch weiterzuhören.
- Ein heißes Bad ist perfekt geeignet für ein Hörbucherlebnis, auch hier schaffst du dann mindestens 30 Minuten.
- Und mein letzter Tipp: Einschlafen mit einem Hörbuch. Bei Audible gibt es die Möglichkeit einen Schlafmodus einzustellen. Zum Ende hin wird der Erzähler immer leiser.
Audible Buchtipps nutzen
Nachdem du jetzt weißt wie du Hörbücher am Besten in deinen Alltag integrieren kannst, zeige ich dir jetzt noch wie du bei Audible tolle Buchtipps bekommen kannst. Das funktioniert natürlich zum einen über die App direkt am Handy. Denn mit der Zeit wächst dein Merkzettel und die beenden Hörbücher, hieraus werden dir dann immer ähnliche Titel vorgeschlagen welche zu deinem Hörgeschmack passen.
Zum anderen, wenn du in Ruhe stöbern möchtest, kannst du auch das Audible Magazin nutzen. Hier erscheinen neben Interviews auch Beiträge zu den einzelnen Genres. Du kannst dir die Top 10 aller Genres ansehen und so direkt in deinem Lieblingsgenre stöbern. Ich höre gerne in den Genres Romance und Ratgeber. Gerade letzteres ist als Hörbuch meiner Meinung sogar besser als es selbst zu lesen. Es fühlt sich an als würde ein guter Freund mit einem reden und irgendwie bin ich dann offener für diese Themen, Tipps und Ratschläge. Wer mir schon länger auf meinem Blog folgt weiß, dass ich Themen zur Achtsamkeit und Stressbewältigung seit vielen Jahren verfolge und verinnerliche.
Normalerweise gehe ich auch gerne auf Buchmessen. 2019 war ich das letzte Mal auf der Frankfurter Buchmesse und 2022 wollte ich gerne die Leipziger Buchmesse besuchen. Bekanntermaßen wurde diese dann abgesagt. Auch hier lässt sich Audible in seinem Magazin etwas einfallen. Trotz ausgefallener Buchmesse werden die neuen Bücher in 2022 vorgestellt.
Meine Erfahrung mit Audible
Audible kann über verschiedene Wege genutzt werden. Ich habe die Audible App am Handy. Die App ist recht intuitiv und schnell eingerichtet. Danach sucht man sich den gewünschten Titel heraus und lädt ihn herunter. Audible ist ein Abonnement, dass 9,95 € pro Monat kostet. Wie eingangs erwähnt bin ich seit 2019 Mitglied und habe es bisher nie bereut. Für jeden gezahlten Monat erhält man ein Guthaben, das für den Kauf eines Hörbuches verwendet wird. Auch bei mir gibt es mal Wochen in denen ich weniger Hörbuch höre. Das Schöne am Guthaben ist, es verfällt nicht. Ich kann also in anderen Monaten dann mehrere Hörbücher herunterladen.
In den knapp 3 Jahren ist es allerdings auch einmal vorgekommen, dass mir ein Hörbuch nicht gefallen hat. Hier fand ich die Möglichkeit der Gefällt-mir-Garantie sehr kundenfreundlich. Ein Hörbuch das mir nicht gefällt kann ich somit umtauschen.
Mein innerer Monk erfreut sich über die eigene Statistik am Handy. Man hat neben der Trophäensammlung auch eine Hördaueranzeige. Ich finde das ziemlich spannend zu sehen, wie sich meine Statistik entwickelt. Auch ein Hörlevel kann hierbei eingesehen werden.
Ich bin persönlich sehr zufrieden mit Audible und dem Angebot das ich nutzen kann. Da ich generell auch viel über Amazon Prime bestelle bzw. nutze finde ich es praktisch alle Apps von einem Hersteller zu haben.
Solltest du Amazon Prime Kunde sein, dann kannst du Audible 60 statt 30 Tage kostenlos testen* und erhältst in dieser Zeit sogar 2 Hörbücher deiner Wahl gratis, statt einem. Danach startet das Flexi-Abo das, wie oben erwähnt, monatlich 9,95 € kostet.
Hast du Hörbücher bereits für dich entdeckt?
Welche Genres hörst du dir am liebsten an und vor allem bei welchen Tätigkeiten im Alltag?
Ich freue mich von dir zu lesen.
Deine Eileen
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Audible entstanden, dieser Blogbeitrag spiegelt meine eigene Meinung wider.
Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden und merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤