[Rezensionsexemplar + Gewinnspiel]
Wer meinem Blog schon länger folgt weiß, dass mir die Gesundheit wichtig ist. Daher versuche ich täglich so viel wie möglich an Achtsamkeit, Meditation und me time in mein Leben zu integrieren. Neben meinen geliebten Romanen, vor allem aktuell Weihnachtsromane🎅, landen natürlich immer wieder Bücher zu den oben genannten Themengebieten auf meinem SuB (= Stapel ungelesener Bücher). Als mir der Buchverlag den Feeling-Code vorgeschlagen hatte empfand ich es als glückliche Wendung, denn kurze Zeit zuvor auf der Frankfurter Buchmesse war ich noch am Überlegen mir das Buch zu kaufen.
Als besonderes Highlight darf ich ein Exemplar des Feeling-Codes auch an euch verlosen, dazu weiter unten mehr😊
Heute möchte ich euch meine persönliche Meinung zu diesem Buch mitteilen. Vorab gesagt bin ich Zwiegespalten aber ich glaube das liegt daran, dass ich mich mit der Thematik Gesundheit, ganzheitlicher Betragung und Selbstmitgefühl schon sehr arg beschäftigt habe. Nun aber ein klein wenig Background Info:
Die neue und einfache Selbsthilfe-Methode, um Körper und Seele zu heilen und das zu erreichen, was man sich wünscht.
Der Feeling-Code ermöglicht es, körperliche und seelische Blockaden zu lösen. Durch seine einfache Anwendbarkeit wird es möglich, dass Probleme und Ereignisse aus der Vergangenheit aufhören, unsere Gegenwart zu beeinflussen. Dadurch können wir all das erreichen, was wir uns wirklich wünschen.
Grundlage der Selbstheilungs-Methodik ist die Überzeugung, dass alle Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens machen, im Körper gespeichert werden. Sie können wie Blockaden wirken und verhindern, dass wir unser volles Potenzial ausschöpfen. Deswegen landen wir immer wieder bei den falschen Partnern, kommen beruflich auf keinen grünen Zweig und schlagen uns seit Jahr und Tag mit allerlei Zipperlein herum.
Der Feeling-Code ermöglicht uns, alte Erfahrungen aus der Tiefe aufsteigen zu lassen, sie zu analysieren und uns von ihnen zu lösen. Wir lernen Schritt für Schritt, die Signale unseres Körpers richtig zu deuten und für unsere eigenen Bedürfnisse authentisch einzustehen. Dies führt zu einem glücklicheren und erfüllten Leben.Die Wienerin Birgit Jankovic-Steiner praktiziert den Feeling-Code seit Jahren sehr erfolgreich in ihrer Coaching-Praxis. Er wurde ihr schon in der Kindheit von einer Mentorin beigebracht. Als diese in Indien starb, vererbte sie ihr alle Aufzeichnungen dazu. Mit dieser einfachen Selbstheilungs-Methode konnte die Autorin vielen Klienten zu mehr Wohlbefinden und Selbstbestimmung im Leben verhelfen.
Quelle: droemer-knaur Verlag
Persönliches Feedback
Das Buch ist in einem sehr angenehmen Lesestil und einfacher Sprache geschrieben, man fliegt quasi über die Seiten. Frau Jankovic-Steiner lädt auf eine Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und somit auch Zukunft ein.
Im Verlauf des Buches wird neben dem eigentlichen Feeling-Code auch die Geschichte dahinter behandelt. So hatte Frau Jankovic-Steiner in jungen Jahren viel Kontakt zur benachbarten Annelise, die wie eine Ziehgroßmutter für sie war. Diese hatte nach ihren Tod Frau Jankovic-Steiner all ihre Unterlagen und Aufzeichnungen hierzu hinterlassen. Nach dem diese in der psychosozialen Beratung bei einer Patientin ratlos da stand fiel ihr einige Zeit später der Feeling-Code und die Besonderheiten hierzu wieder ein.
Der Feeling-Code ist in einen großen und einen kleinen Code unterteilt. Gerade den kleinen kann man relativ zügig, in kurzer Zeit und alleine anwenden. Bei dem großen Code benötigt man schon etwas mehr Zeit und Planung.
Beim Feeling-Code geht es darum anhand einer Körperbefragung alte Erinnerungen, Vorfälle etc. die tief im Unterbewusstsein gespeichert sind zu finden und sich damit zu beschäftigen. Man geht davon aus, dass durch diese „alten“ Belastungen die Seele und damit auch verbunden der Körper entsprechendes „Leid“ gespeichert hat und ohne eine richtige Verarbeitung sich in Form von Krankheiten und Verhaltensmustern einen Weg an die Oberfläche bahnt. Die ganzheitliche Betrachtungsweise spielt somit auch hier von enormer Bedeutung. Mittlerweile bin ich durch meine Erfahrungen durch diverse Bücher auch nicht mehr so leichtgläubig was Ärzte betrifft. Denn es ist logisch, wenn nur Symptome behandelt werden statt der Ursache, wird dieser Teufelskreis nie durchbrochen.
In diesem Zusammenhang werden auch verschiedene Themen wie z.B. die eigene Intuition angesprochen. Gerade als sehr kopflastiger Mensch ist man dazu geneigt weniger auf sein Bauchgefühl und somit seiner Intuition zu hören. Diesen Teil des Buches fand ich extrem spannend. Denn auch ich als kopflastiger Mensch möchte wieder mehr lernen auf mein eigenes Bauchgefühl zu hören, das oftmals gar nicht so daneben liegt. Jeder der sich gegen sein Bauchgefühl entschieden hat, hat danach oft Restzweifel, ob die Entscheidung richtig war. Folgt man seiner Intuition besteht dieses Restrisiko hingegen nicht. Man fühlt sich mit seiner getroffenen Entscheidung im Einklang.
Die Aussage, dass es beim Feeling-Code um ein Hineinspüren in den Körper geht kann ich dahingehend also mittragen. Gleiches gilt für falsche Glaubenssätze und eine bzw. zu schwach ausgeprägte Resilienz. Allerdings kenne ich diese Themen bereits aus der Meditation und von der Yogalehre. Deshalb war dieser Teil des Buches auch nichts neues für mich.
Was tief in unserem Körper und unserem Geist verborgen bleibt, kann zu einer seelischen Blockade werden, die wir psychisch und physisch spüren – oder die uns ganz unbemerkt davon abhält, ein Leben in Freiheit und Selbstbestimmung zu führen.
Quelle: Der Feeling-Code
Neben den vielen Erklärungen gab es auch einige kleine Übungen die man ohne Probleme im Alltag ausprobieren kann und gleichzeitig als Vorbereitung für die Durchführung des Feeling-Codes dienen. Mir persönlich hat am besten die Übung „Psychische Schmerztabelle“ gefallen. Hierzu wird eine Skale auf ein Blatt Papier gezeichnet mit dem Beginn 0 und dem Ende 10. Das schlimmste was einem passiert ist, der dunkelste Moment in seinem eigenen Leben, dieser wird bei der Ziffer 0 hingeschrieben. Bei der Ziffer 10 erfolgt der schönste Moment im Leben. Bei jeder zukünftigen schwierigen Situation oder Problematik kann man sich die Skala zu Rate ziehen und sich überlegen, wo man diese einordnen würde. In der Regel wird es aber nicht die 0 sein. Somit ist das eine einfache Methode um Mut und Kraft zu schöpfen verbunden mit der Erkenntnis, dass man schon schlimmeres überstanden hat.
Der kleine vs. dem großen Feeling-Code
Der kleine Feeling-Code ist sehr gut für den Einstieg und hilft sich zwischen mehreren Möglichkeiten zu entscheiden. Beim große Feeling-Code ist hingegen die Selbstheilung der Seele ein wichtiger Punkt. Daher braucht die Sitzung für den großen Feeling-Code auch mehr Zeit und Vorbereitung.
Ablauf
Kurzgehalten: Im kleinen Feeling-Code geht es darum auf zwei Stück Papier zwei Antwortmöglichkeiten zu deiner Frage zu stellen. Als Beispiel und ganz banal gehalten: Auf was habe ich heute Lust zu essen? Sushi oder Pizza. Die Zettel faltest du danach, mischt sie so lange bis du nicht mehr weißt, was auf welche Zettel steht. Danach nimmst du in jede Hand einen Zettel und hörst in dich hinein. Deine Intuition wird dich leiten.
Natürlich wird hier noch einiges mehr getan, zwecks Atmosphäre aber das würde den Rahmen der Rezension sprengen und auch ein Stückweit die Freude am Lesen nehmen.
Der große Feeling-Code ist etwas aufwendiger und bedarf auch mehr Übung, da es hier viel tiefer in den Körper geht um alte Wunden, Blockaden und Verletzungen zu finden und zu heilen. Daher schreibt man auch hier wieder die jeweiligen Antworten zu einer Fragestellung die einen brennend interessiert auf, vermischt die Zettel und legt sie intuitiv an verschiedene Körperstellen. Als kleines-Ich stellt man sich dann vor seinen Körper zu erkunden und alle Ecken, Organe etc. zu besuchen und anzuschauen. Fallen einem hier Farben auf oder Gefühle wie warm/kalt etc. sollte man dies notieren. Hierfür empfehlt Frau Jankovic-Steiner z.B. das Diktiergerät des Handys nebenbei laufen zu lassen.
Im Buch sind allerlei Erklärungen zu den Farben, Unebenheiten etc. erklärt. In dieser Hinsicht ist das Buch schon sehr informativ und gut aufgebaut. Es lässt einem somit ein gutes Werkzeug zukommen lassen um sich seiner Probleme im Leben zu stellen und mögliche Altlasten die damit verbunden sind, zu finden und aufzulösen.
Für mich käme der kleine Feeling-Code in Frage. Den großen würde ich aktuell nicht machen, da ich aufgrund meiner anderen Erfahrungen wie der Achtsamkeitslehre, Meditation und Yoga schon sehr vertieft in diese Themen bin. Aber das bedeutet nicht, dass ich es nicht irgendwann einmal ausprobieren werde. Die Geschichten der Patienten, die Frau Jankovic-Steiner behandelt hat, klangen zumindest in der Erzählung als durchaus nachvollziehbar. Ein Versuch kann es also jederzeit wert sein.
Bibliographische Angaben
Verlag: Knaur Balance, Knaur Balance eBook
Erscheinungstermin: 02.09.2019
256 Seiten
ISBN: 978-3-426-67579-3 (Gebundene Ausgabe)
ISBN: 978-3-426-45609-5 (E-Book)
Autorin: Birgit Jankovic-Steiner
Hier kannst du es für 18,00 € als Buch oder für 14,99 € als E-Book kaufen.
Das Gewinnspiel
Das Gewinnspiel wird ab heute mit Veröffentlichung des Blogposts und Teilung in meinem Instagram Kanal genau eine Woche bis einschließlich Freitag, den 27.12.2019 laufen.
Um in den Lostopf zu hüpfen musst du folgendes tun – die Chancen für dich erhöhen sich, wenn du bei beiden Varianten mitmachst:
Teilnahme auf meinem Blog
Abonniere meinen Blog und hinterlasse einen Kommentar, weshalb du gerne gewinnen möchtest.
Teilnahme auf meinem Instagram Kanal
Folge mir auf Instagram und hinterlasse unter dem dort geteilten Beitrag einen Kommentar, weshalb du gerne gewinnen möchtest + verlinke 2 Freunde bei denen du denkst, dass ihnen dieses Gewinnspiel gefallen könnte.
Der/Die Gewinner/in wird dann von mir per E-Mail benachrichtigt, wenn die Teilnahme über meinen Blog lief. Bitte beachte, dass ich dazu auf die Mailadresse, die ich über den Kommentar einsehen kann (nicht öffentlich), zugreife und wenn du gewinnst auch deine Adresse benötige, um dir den Gewinn zu zuschicken. Nach Übersendung des Gewinns und der Bestätigung, dass dieser bei dem/der Gewinner/in angekommen ist, wird die Adresse aus meinen Unterlagen gelöscht.
Sollte der/die Gewinner/in über mein Instagram Account stammen, werde ich dort den/diejenige unter dem Beitrag verlinken und somit bekanntgeben, dass der/diejenige gewonnen hat. Hier benötige ich dann im Nachgang per Direktmassage ebenfalls die Adresse. Auch hier wird nach Versendung des Gewinnes und Bestätigung des Erhaltes der Schriftverkehr von meiner Seite aus gelöscht.
Ihr müsst mindesten 16 Jahre alt sein oder die Erlaubnis eurer Eltern haben, um mitzumachen. Teilnahme aus Deutschland, Schweiz und Österreich. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich wünsche dir viel Glück!!
Deine Eileen
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Knaur Verlag entstanden (Rezensions- und Gewinnspielexemplar), diese Buchrezension spiegelt meine eigene Meinung wider.
Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden & merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤
Liebe Eileen,
das klingt nach einem tollen Buch, das gut zu meinen Themen im nächsten Jahr passt. Mein Körper hat mir viele Warnsignale geschickt und ich streikt jetzt erstmals völlig. Meine Krankheit bringt mich dazu näher hinzusehen, was da los ist und ich da würde mir dieses Buch sicherlich helfen.
lg
Verena
Liebe Eileen,
Das ist ein wunderbares Buch, das ich wirklich gerne gewinnen würde! Ich möchte das neue Jahr in Motto der Selbstfürsorge starten, das würde super dazu passen!
Schau mal bei mir am Blog habe ich übrigens eine Blogparade eröffnet, die sehr gut in Dein Themenbereich passt!
Viele Grüße
Wioleta
Hallo liebe Eileen,
unser Unterbewusstsein, das ist mein Steckenpferd.
Ich freue mich für jeden, der etwas darüber lesen kann und es dann auch noch selbst nutzen kann.
Ich begann vor ca. 12 Jahren, mich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Da ich dbzgl. sehr gut ausgestattet bin mit Büchern, trete ich von einer Gewinnteilnahme zurück und lasse anderen interessierten Lesern somit mehr Chancen, dieses Buch zu gewinnen.
Alles Liebe und einen guten Rutsch ins Jahr 2020
Karin aus http://www.badpyrmont.de/blog/
Die Idee mit der Skala finde ich ganz interessant und habe auch gleich überlegt, was bei mir 0 und 10 wäre. Ich glaube , mit Betrachtung der Skala kann man Situationen, die man im Moment als sehr schlimm wahrnimmt, vielleicht anders betrachten. Generell finde ich den Feeling Code sehr interessant! Man trägt bestimmt viel zu viel Ballast aus der Vergangenheit mit sich rum, auch wenn man gar nicht mehr darüber nachdenkt!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Eileen,
ein Buch das mich sofort anspricht und interessiert. Ich werde es mir genauer anschauen und würde es natürlich auch gerne gewinnen. Gesegnete Weinachten!
Alles Liebe
Annette
Dieses Buch klingt total interessant…ein Grund es vielleicht gewinnen zu können ♀️