[Rezensionsexemplar]

Die Liebe Jeannette ist wie man unschwer erkennen kann die Autorin des Buches „Ein Traum wie ein Leben“. Kennengelernt habe ich sie über Instagram und war sofort fasziniert, als ich den Klappentext sowie eine Leseprobe zu diesem Buch gelesen habe. Ich finde es toll, wenn man aus einem Hobby etwas Großes macht, ich kenne bisher keinen aus meinem Umfeld der z.B. ein Buch selbst veröffentlicht hat. Jeanette hat es geschafft! Nun möchte ich euch nicht länger auf die Folter spannen 🙂

Ein Traum wie ein Leben, Jeannette Kauric, eileens good vibes

Klappentext

Michael ist beruflich erfolgreich, ledig und genießt sein Leben in vollen Zügen: mit seinem schicken Mercedes, teurer Designerkleidung und in der Gesellschaft wechselnder Frauen. Doch dann wird ihm eine Wette mit seinem Kumpel zum Verhängnis. Die Herausforderung: er muss die bodenständige Lisa, Tochter eines Düsseldorfer Modeunternehmers, kennen lernen und um den Finger wickeln. Leider passt Lisa so gar nicht in sein Beuteschema. Doch dann reißt ein plötzlicher Unfall Michael heraus aus seiner Großstadtwelt in eine gänzlich andere, in der Geld und Einfluss nichts wert sind. Hier wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert …
Wo endet die Realität und wo beginnen Träume?

Quelle: https://autorin-jeannette-kauric.com/

Persönliche Rezension

Wer kennt sie nicht? Die Sorte Typen um die man meistens einen hohen Bogen macht, wenn man nicht selbst verletzt werden möchte. Ich rede von den Typen die Frauen nur als Objekt der Begierde betrachten. Michael ist so ein oberflächlicher Typ, der zusammen mit seinen Freunden sich einen Spaß macht diverse Wetten abzuschließen. Doch diese eine Wette wird ihm nun zum Verhängnis oder auch zur Erlösung – je nach dem aus welchem Blickwinkel man es betrachten möchte 🙂

Aber Michael ist nicht nur in Sachen Frauen ein – formulieren wir es mal nett – Idiot, nein er ist zu allem und jeden herablassend und betrachtet selbst die Menschen in seinem engsten Umkreis als selbstverständlich. Er ist schlichtweg ein Egoist und glaubt mir, an so manchen Stellen im Buch war ich so wütend auf ihn!

Aber genau das macht für mich ein gut geschriebenes Buch aus, wenn man sich hineinfühlen kann, mit fiebert, mit lacht, mit weint und leidet und auch den ein oder anderen Charakter mit böse funkelnden Augen betrachtet! Dann hat mich ein Buch gepackt und dann verschlinge ich es förmlich. „Ein Traum wie ein Leben“ habe ich innerhalb von 2,5 Tagen durchgelesen gehabt 😀 Ich konnte es einfach nicht mehr weg legen!

Aber ich schweife ab…

Nachdem Michael seine Spielchen gespielt hat und dann aber selbst auf schmerzhafte Weise – vermutlich das erste Mal in seinem Leben – erfährt, wie es ist gedemütigt zu werden, gibt er sich seinen Zorn hin und ist einen kurzen Augenblick unachtsam. Und diese eine Unachtsamkeit wird sein Leben komplett auf den Kopf stellen. Michael hat einen schwerwiegenden Unfall.

Ab hier beginnt in der Geschichte ein spannender Mittelteil den ich nur so in mich aufsog. Ich möchte nicht zu viel verraten aber die Thematik mit in Koma liegenden Patienten wird hier meiner Meinung nach extrem gut aufgenommen. Wer sich mit dieser Materie mal beschäftigt hat weis, dass es hierzu immer wieder faszinierende Geschichten gibt, was diese Menschen während der Zeit im Koma erlebt haben. So gibt es diverse Nah-Tod-Erfahrungen von denen berichtet wird oder auch dem allseits bekannten hellen Licht am Ende des Tunnels.

Und so hat auch Michael eine interessante Verarbeitung im Unterbewusstsein die ihm später mehr als hilfreich sein wird, als er seine zweite Chance erhält, zu leben und zu begreifen.

Kein Mensch kommt böse auf die Welt, vielen sind schreckliche Dinge widerfahren, die sie heute zu dem machen was sie sind. Nichtsdestotrotz rechtfertigt dies keine gemeine und fiese Haltung gegenüber anderen. Um so erfreuter war ich, dass Michael es durch seine besondere Erfahrung geschafft hat, den Sinn hinter einem glücklichen und zufriedenen Leben zu finden.

 

Ich hoffe ich konnte euch neugierig machen und möchte euch auf diesem Wege noch ein paar wichtige Informationen geben:


Bibliographische Angaben

Paperback
244 Seiten
ISBN-13: 978-3-7407-2743-7
Verlag: TWENTYSIX
Erscheinungsdatum: 10.02.2017
Sprache: Deutsch

Das Hardcover erhältst du für 9,99€ und das E-Book für 3,99€, erhältlich über eine der vielen aufgezeigten Möglichkeiten hier.


Zum Schluss möchte ich euch noch gerne ein paar Eckdaten zu Jeannette liefern:

Autorin

Die Autorin Jeannette Kauric ist in der schönen Kleinstadt Velbert in NRW geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Abitur schnupperte sie zunächst etwas Medienluft bei einem Radiosender in Mettmann, bevor es sie an die Ruhr-Universität Bochum zog, wo sie 2013 ihr Bachelor-Studium in Geschichte und Literaturwissenschaften beendete. „Ein Traum wie ein Leben“ ist ihr Debütroman.

Quelle: https://autorin-jeannette-kauric.com/

Jeannette könnt ihr auf folgenden Wegen erreichen:

https://autorin-jeannette-kauric.com/
https://www.facebook.com/AutorinJeannetteKauric/
https://www.instagram.com/autorin_jeannette_kauric/

 

Ich freue mich über euer Feedback,

eure Eileen

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit der Autorin Jeannette Kauric entstanden (Rezensionsexemplar), diese Buchrezension spiegelt meine eigene Meinung wieder.

2 Replies to “Ein Traum wie ein Leben – Jeannette Kauric”

    1. Hallo Juli,
      das freut mich sehr und ich hoffe, falls du das Buch liest, dass es dich genauso begeistern wird 🙂

      Alles liebe,
      Eileen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert