[Werbung unbeauftragt: Markenerkennung/Verlinkung -> selbst gekauft]

…die Geschichte von Lou geht in die dritte Verlängerung!
Nach „ein ganzes halbes Jahr“ und „ein ganz neues Leben“ kommt nun:

Mein Herz in zwei Welten - Jojo Moyers, Wunderlich Verlag
Quelle: Rowohlt Verlag

 

Die Geschichte rund um Lou hat mich seit dem ersten Buch gefesselt, ich wollte wissen wie es weiter geht mit ihr, ihrem Leben, den Träumen und Wünschen. Daher war es ein klares MUSS mir Anfang 2018 den dritten Teil der Buchreihe zu kaufen. Aber eins nach dem anderen 🙂
Zunächst der Klappentext:

„Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz. Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere dich heraus. Lebe einfach.“
Diese Sätze hat Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen und wagt in New York den Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Kleinstadt nicht weiter entfernt sein. Dort ist ein Teil ihres Herzens zurückgeblieben: bei ihrer liebenswert chaotischen Familie und vor allem bei Sam, dem Mann, der sie auffing, als sie fiel. Während Lou versucht, New York zu erobern und herauszufinden, wer Louisa Clark wirklich ist, muss sie feststellen, wie groß die Gefahr ist, sich selbst und andere auf dem Weg zu verlieren. Und am Ende muss sie sich die Frage stellen: Ist es möglich, ein Herz zu heilen, das in zwei Welten zuhause ist?

Quelle: Rowohlt Verlag

Lous Reise beginnt auf dem Weg nach New York, denn Dank Nathan hat sie einen neuen Job in der wohl bekanntesten Straße der Welt erhalten: der 5th Avenue. Ihr neuer Job könnte nicht unterschiedlicher zu ihren vergangenen sein. Während sie früher eine Pflegekraft war, ist sie heute die Assistentin einer jungen, verheirateten und reichen Frau: Agnes. Agnes hat es in ihrer angeheirateten Familie nicht leicht und sieht daher schnell Lou als Freundin und Verbündete. Für das nächste halbe Jahr wird Lou so einiges erleben und mitmachen.

Allen voran merkt sie aber, dass sie doch großes Heimweh entwickelt, schließlich trennen sie und Sam mehrere tausend Kilometer zwischen New York und England. Aber so richtig schwierig wird das Ganze, nach dem Lou erfahren hat, dass Sam eine neue Kollegin im Rettungsdienst hat. Gleichzeitig lernt Lou aber auch den smarten Josh kennen, ein New Yorker Typ wie er im Buche steht, doch Lou lässt sich von ihm nicht blenden, oder etwa doch?
Fakt ist, das Lou und Sam die meist typischen Probleme einer Fernbeziehung durchleben, oftmals ist die Zeitzone ein Problem, dann ist Sam natürlich auch ein Mann, der meist Wortkarg ist. Ebenso fällt es den beiden oft nicht leicht dem anderen zu Vertrauen, bei so einer großen Distanz kommt schneller die Emotion der Eifersucht als einem Lieb ist. Und manchmal kann Eifersucht und Misstrauen zu Handlungen führen die man vielleicht bereuen könnte. Doch manchmal sind genau solche Handlungen wichtig, wichtig um daran zu wachsen und um den anderen noch mehr zu verstehen. Vor allem aber zu reflektieren, ob man diese Art von Beziehung auch möchte und wie viel man bereit ist zu geben.

Mit der Zeit gewöhnt sich Lou an das New Yorker Leben, wo anfangs noch Hemmungen oder Fragezeichen standen, sieht sie später gelassen entgegen, entwickelt neue Freundschaften und füllt ihren Kleiderschrank mit typisch für sie vorgesehene Kleidungsstücke alla Ringelstrumpfhosen. Ich muss zugeben, bei so mancher Detailbeschreibung des Outfits musste ich schon ziemlich schmunzeln – ich würde es mich definitiv nicht trauen zu tragen 😀

Ein ausschlaggebender Wendepunkt ist auch die Zeit um und nach dem Weihnachtsfest, hier werden Dinge passieren, die die Welt von Lou auf den Kopf stellen. In der Familie Clark wird es dann ein neues Gesicht geben und auch Tränen werden vergossen.

Aber auch in Lous „Arbeitsfamilie“ gibt es so manche Geheimnisse, die ihr im Verlauf der Geschichte zu schaffen machen und sie zum Umdenken und bewussten Handeln bewegen müssen – denn der anfängliche Schein trügt. So wird Lou bald einen neuen Job in New York annehmen und gleichzeitig ihrer alten Rolle als Pflegerin gerecht werden, nur diesmal kann man dem Sprichwort „wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere“ voll und ganz zustimmen. Rückblickend betrachtet war dies eine wichtige Schlüsselsituation in Lous Leben, was sie gegen Ende des Buches auch wahrnimmt. Sie versteht endlich den Sinn hinter Wills Worten:

„Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz. Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere dich heraus. Lebe einfach.“
Quelle: Mein Herz in zwei Welten, Klappentext

Sie erkennt endlich wer sie ist, was sie in ihrem Leben beruflich möchte, wenn sie partnerschaftlich um sich haben will. Sie hat endlich ein Ziel und arbeitet dafür hart, aber sie steht jeden Tag auf und ist glücklicher als in all den Jahren zuvor!

Ich persönlich empfand „Mein Herz in zwei Welten“ als reine Achterbahnfahrt, was habe ich beim Lesen mit gefiebert, mich mit geärgert und mit gelacht… doch auch die allseits bekannten Taschentuchmomente waren gegeben. Letztendlich war ich über das Ende sehr froh, als Abschluss dieser Buchreihe fand ich es mehr als passend.

Für all diejenigen, die es nun gepackt hat und unbedingt wissen möchten, wie Lou die Zeit in New York übersteht: Hier kannst du es kaufen, als Hardcover für 22,95 € und als e-Book für 19,99 €. Auf der Homepage des Verlages (https://www.rowohlt.de/) wird ebenfalls eine Leseprobe angeboten.


Bibliographische Angaben:
Rowohlt Verlag
Erscheinungsdatum: 23.01.2018
Seitenanzahl: 592
ISBN: 978-3-8052-5106-8

Ich freue mich von Euch zu hören:-)

Eure Eileen

3 Replies to “„Mein Herz in zwei Welten“ Jojo Moyes”

  1. Liebe Eileen
    deine Rezension war so wunderschön geschrieben, ich hätte noch weiterlesen können, ich habe auch mitgefiebert, was wieder passiert und ich habe öfter mal Tränen vergossen. Ich werde dein Blog weiter durchstöbern.
    Ganz liebe Grüße Sibylle
    (sunshine_loveyou)

    1. Hallo Sibylle,
      das freut mich sehr zu hören und ich würde mich auch freuen, wenn du öfters auf meinem Blog vorbei schaust.
      Liebe Grüße Eileen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert