Heute möchte ich, wenn auch etwas verspätet, meinen Monatsrückblick Dezember 2020 noch online stellen. Besser spät, als nie? Aber manchmal macht einem das reale Leben einen Strich durch die Rechnung und andere Dinge bleiben dafür liegen. Ich glaube das kennt jeder 😊

War das nicht ein verrücktes und sonderbares Jahr? Meinem Mann und mir wird es definitiv auch so in Erinnerung bleiben, immerhin hatten wir in 2020 beide unseren 30. Geburtstag. Nun aber zum Rückblick für Dezember, alle anderen Monatsrückblicke kannst du übrigens hier nachlesen. Ich finde es eine tolle Möglichkeit kurz innezuhalten und Revue zu passieren.

Monatsrückblick Dezember 2020

Im Dezember war einiges los aber zum Glück hatte ich Urlaub. Die ersten zwei Wochen war ich noch im Brotjob tätig und ab dem 14.12. hatte ich dann erstmal gannnnnz lange Urlaub.

Spaziergang

Ich hatte mich im Dezember 2x mit einer Arbeitskollegin nachmittags zum Spazieren getroffen. Es tat uns beiden gut, ein wenig Bewegung zu haben. Im Homeoffice sitzt man doch sehr viel. Natürlich sind mein Mann und ich in der Mittagspause auch immer um den Block gelaufen. Alles in allem habe ich versucht wieder mehr Bewegung zu integrieren, dass tut bekanntlich nicht nur dem Körper, sondern auch der Psyche gut.

Meditieren & Impulskarten 

Monatsrückblick Dezember 2020: meditieren und ImpulskartenDas ich die letzten Wochen Urlaub hatte heißt leider nicht automatisch das ich gut erholt bin. Mir ging viel durch den Kopf. Leider habe ich schon einige Wochen vor Beginn meines Urlaubs festgestellt, dass es Energiefresser gibt die mich buchstäblich auslaugen. Diese konnte ich nur leider nicht so einfach „entfernen“, weshalb ich mir anderweitig eine SOS-Maßnahme suchen musste um meine Gedanken wieder zu beruhigen.

In dieser Zeit war mir das tägliche Meditieren, das Ziehen einer Impulskarte und anderweitige Ablenkung eine große Stütze. Wenngleich ich auch sagen muss: Nicht immer kann man alles weg atmen! Das ist eine Erfahrung die ich machen musste aber es ist ok. Meditation kann helfen besser mit Stress umzugehen aber es bedarf einer langen Übung um das so gut umsetzen zu können. Teilweise konnte es mir helfen, teilweise eben nicht. Ich habe aber in all den Jahren gelernt, dass es ok ist, wenn es mal nicht klappt. Also habe ich zum Anlass genommen die 7 Minuten Meditation dankbar als Entspannung anzunehmen. Und wenn danach das Kopfkino wieder los ging, dann war es für diesen Moment nun Mal so.

Ich glaube, das ist etwas das ich wirklich mitnehmen kann, die Erfahrung. Ich habe gemerkt, dass mir das Meditieren hilft aber in den kleinen Augenblicken wo dies nicht der Fall war habe ich es angenommen und akzeptiert. Indirekt also genau das, was man beim Meditieren lernt. Die Situation annehmen und akzeptieren, vor allem, wenn man weiß, dass man die Situation selbst nicht lösen kann, es schlichtweg nicht in deinen Händen liegt und du einzig und alleine der stille Zuschauer bist. Das war eine ganz neue Erfahrung für mich. Und deshalb wollte ich diese auch in meinem Monatsrückblick Dezember 2020 mit aufnehmen, um jemand anderen, der diese Zeilen liest, Mut zu machen nicht gleich alles hinzuwerfen, wenn es mal nicht funktioniert.

Schreiben um den Kopf frei zu bekommen

Notizbuch aus Leder abgebildetIm Dezember habe ich mir auch ein wunderschönes Notizbuch gegönnt samt Füller. Das letzte Mal hatte ich einen Füller zu Schulzeiten in der Hand! Ich habe ganz vergessen wie schön es ist mit einem Füller zu schreiben. Und so tat ich genau das, ich schrieb. Ich schrieb alles auf was mir durch den Kopf ging. Es ist nicht unbedingt die klassische Art eines Tagebuchs, ich nutze es dann, wenn mir die Gedanken im Kopf zu viel werden. Aber es hilft und das war eine schöne Erfahrung. Manchmal können schon so kleine Dinge einem helfen. Ich denke auch gerade wegen der Pandemie wäre das expressive Schreiben sicherlich für den ein oder anderen eine Hilfe.

Ein neues Rezept entdeckt

Monatsrückblick Dezember 2020: Ofenburger RezeptNatürlich darf in meinem Monatsrückblick Dezember 2020 auch ein leckeres Rezept seinen Platz finden. Immerhin hatte ich genügend Freizeit um mich durch verschiedene Rezepte zu kochen. Doch der Ofenburger hat es mir angetan, den hatte mir meine Arbeitskollegin beim Spaziergang empfohlen. Mein Mann war nach dem ersten Mal Probekochen Feuer und Flamme und so gab es den Ofenburger an Silvester gleich nochmal. Zu zweit reicht uns dieser für zwei Tage (Mittag- und Abendessen). Beim nächsten Mal werde ich auch ein paar Blogtaugliche Bilder machen und das Rezept veröffentlich, versprochen CLICK

 

quality time meets me time

Gleich in unserer ersten Urlaubswoche haben wir uns entschlossen dem Ingolstadt Village einen kleinen Besuch abzustatten und uns das ein oder andere zu gönnen. Wobei ich hier ganz klar sagen muss: Mein Mann hat sich gegönnt. Er, der sonst nie Lust auf Shoppen hat, war vom Ingolstadt Village total geflasht. Am Ende hatte er ein ganzes Outfit plus Tasche. Hihi, er fand es so toll, dass er schon gesagt hat, dass es jetzt 1x im Jahr zu unserem Ritual wird dort hinzufahren. Ich freu mich drauf, da sag ich nicht Nein CLICK

Während meines Urlaubs hatte natürlich auch mein Mann frei und ich viel Zeit zum Streamen. Umso schöner fand ich es, dass wir ein paar Streams gemeinsam vor der Kamera gemacht hatten. Wir hatten bei Sims unser Traumhaus am Meer gebaut. Das war richtig cool! Natürlich hatten wir uns für die Vorweihnachtszeit auch ein passendes Outfit ausgedacht. So richtig schön-kitschige Weihnachtspullis im Partnerlook CLICK

Eine Portion me time gab es neben den Meditationen, den vielen Spaziergängen, Impulskarten ziehen und streamen natürlich auch noch. Mehr ist mehr oder wie war das? Ich habe mir ein Fitness Jumping Trampolin geholt. Die Pandemie ist schon einige Monate am Laufen und so schnell wird sie auch nicht wieder weg gehen, also musste eine Alternativ zum ausbleibenden Sport her. Ich bin fasziniert, denn das Jumping Fitness macht mir soooo viel Spaß. Es ist gelenkschonend, man kann es prima zuhause machen, man verbrennt mehr Kalorien als beim Joggen in einer Stunde und es hat die gleiche Wirkung wie Boxen. Unterm Strich also perfekt für mich um Stress auf eine gesunde Art und Weise abzubauen. Natürlich kann ich als Blutanfängerin keine Stunde aushalten aber 20 Minuten sind mittlerweile drin.

Weihnachten

Weihnachten war anders, so wie bei allen anderen. Deshalb war mir klar, dass der Monatsrückblick Dezember 2020 in dieser Hinsicht definitiv anders sein wird als all die Jahre davor. Trotzdem war ich froh, dass man an Weihnachten noch einen Teil der Familie sehen durfte. Wir hatten uns bei meinem Vater getroffen und sind ganz brav vor 21 Uhr wieder Zuhause gewesen. In Bayern gab es zu diesem Zeitpunkt schon die Ausgangssperre ab 21 Uhr. Die Zeit von Mittag bis zum Abend, als wir wieder aufbrechen mussten verflog so schnell aber es war schön. Gemeinsam Lachen, unterhalten, Weihnachtslieder hören, Plätzchen naschen, das Essen vorbereiten usw. Die Bescherung fiel natürlich anders aus, denn ein großer Teil der Familie fehlte. So hatten wir uns mit Facetime alle zusammengerufen und live die Bescherung gemacht. War definitiv komisch zu Beginn aber man macht ja bekanntlich immer das Beste daraus.

Den ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag verbrachten mein Mann und ich alleine zuhause. Wir haben Spiele gespielt, TV geschaut, online mit Freunden uns virtuell getroffen und natürlich gut gegessen. Wie gesagt, wenn man Urlaub und generell alles geschlossen hat, hat man ganz viel Zeit zum Kochen xD

Alles in allem war der Dezember gut, die Zeit mit meinem Mann hat mir sehr geholfen mich abzulenken. Was ich nur etwas schade fand, ich kam nicht wirklich in Weihnachtsstimmung. Das war wohl bedingt durch die Pandemie selbst in der man zu gar nichts mehr wirklich groß Lust hatte und durch die Energiefresser die mich selbst im Urlaub nervten. Aber wie heißt es so schön? Neues Jahr – Neues Glück! Ich bin gespannt, was die nächsten 12 Monate bringen und ich glaube, dass das ein oder andere Problem das mich in den letzten Wochen und Monaten geplagt hat sich wahrscheinlich von selbst in Luft auflösen wird. Wenn ich mir einen Vorsatz für das neue Jahr genommen habe dann, dass ich weiter versuchen möchte eine starke Resilienz zu schaffen und öfter mal den Kopf ausstelle.

YouTube Videos die online gingen…

In meinem Monatsrückblick Dezember dürfen natürlich auch nicht meine YouTube Videos fehlen:

BookTube Nikolauswichteln🎅🎄 | unpacking📦🤍| Schönen 2. Advent🕯🕯
Der gemeinsam Lesen TAG📚🤓 | Pro & Contra Leserunden | Mein buddyread
Bookmas Wichteln🎅🎄 | unpacking📦 | Schönen 4. Advent
Lesemonat Dezember📚🤍 | booktalk | Autoren Neuentdeckung🤩

Blogbeiträge die online gingen…

Zum Abschluss noch eine kleine Auflistung zu den online gegangenen Beiträgen im Dezember:

Toxische Beziehungen aussortieren | Du bist Gift für mich
Apfel-Zimt-Mascarpone Weihnachtsdessert
Die Goldenen Regeln | Kartenset Weisheiten & Werte


Magst du mir deinen Monatsrückblick Dezember verraten? Was waren deine Highlights? Was ging dir besonders durch den Kopf? Ich wünsche dir auf jeden Fall ein frohes neues Jahr und das Beste für die kommenden Monate!

Deine Eileen

Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden und merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤

12 Replies to “Monatsrückblick Dezember 2020 | Innehalten & Zurückblicken”

  1. Liebe Eileen, du warst im Dezember ja echt aktiv 🙂 deinen Hinweis zum expressiven Schreiben bin ich gleich nachgegangen und habe geschaut, was das ist – weil ich selber regelmäßig Tagebuch schreibe und gerne dazulerne. Besonders gut gefallen hat mir dein kleiner Weihnachtself – wie alt ist der? Er sieht noch so jung aus? Liebe Grüße Bettina

    1. Liebe Bettina, das freut mich und ich hoffe, dass dir vllt das expressive Schreiben auch mal weiterhelfen kann, wenn du es benötigst. Mein Kater wird im März schon 9 Jahre alt. Liebe Grüße

  2. Was für ein schöner Rückblick! Ich habe mich auch mehrmals zum spazierengehen getroffen und muss sagen, dass mir das unheimlich gut getan hat. Auch das Schreiben befreit!

    1. Hallo Sissy, das freut mich, dass dich auch rausgetraut hast trotz des teils schlechten Wetters um ein wenig Bewegung zu haben. Liebe Grüße

  3. Dein Dezember war spannend. Ich muss aber sagen, dass ich auch wieder angefangen habe zu schreiben.
    Irgendwie versuche ich dadurch ein paar alte Geister los zu werden. Die möchte ich 2021 nicht mehr bei mir haben und das Schreiben hilft mir dabei richtig gut.

    Hab ein wundervolles 2021 <3

    xoxo Vanessa

    1. Liebe Vanessa, oh ja diese Intension kann ich nur zu gut verstehen. Ich drück dir die Daumen, dass es klappen wird. Liebe Grüße

  4. Die Ofenburger sehen ja spannend aus. Habe ich noch nie gehört, geschweige denn drüber nachgedacht. Ich bin übrigens auch total schlecht darin, spontan gute Fotos vom Essen zu machen – für Insta oder so. Für Blogposts nehme ich mir dass dann gezielt vor, damit ich diese nicht mit leeren Tellern und abgeleckten Gabeln betiteln muss… 😀

    Viele Grüße,
    Katharina (von https://www.windelnundworkouts.de)

  5. Liebe Eileen,
    ich wünsche dir ein schönes neues Jahr, das mit dem Kopf abschalten möchte ich auch mehr lernen, aber da ist noch ein langer Weg. Und finde auch bei Meditation wichtig zu akzeptieren, wenn es mal nicht klappt, weil das gehört dazu. Habe vergangenes Jahr auch wieder mit dem Tagebuch/ Gedanken aufschreiben angefangen und das tut mir sehr gut.
    Alles Liebe
    Nadine

  6. Liebe Eileen,

    danke für deinen Monatsrückblick. Toll dass du noch Urlaub machen und entspannen konntest. Bei uns in Österreich ist seit Anfang November eigentlich bis auf 2 Wochen „Pause“ alles nur im Lockdown Modus und da kam wenig Weihnachtsstimmung auf. Wird Zeit, dass es besser wird … hab ein tolles und glückliches Jahr 2021!!!

    lg
    Nena

  7. Stimmt, besser spät als nie! So handhabe ich das auch manchmal, wenn es zeitmäßig einfach nicht vorher geklappt hat! Das vergangene Jahr liegt bei mir gedanklich schon wieder so weit zurück, aber dabei ist Silvester noch nicht mal drei Wochen her! Der Ofenburger hat mich neugierig gemacht, auch wenn ich ganz viele Kalorien darin vermute und gerade wieder im Abnehmmodus bin 🙂 Trotzdem freue ich mich auf die Rezeptur und vielleicht auch auf ein paar mehr Fotos von deinem süßen Weihnachtself 🙂

    Liebe Grüße
    Jana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert