Etwas neues beginnen…

Ein neues Jahr hat begonnen und ich habe mich zu einem neuen Format entschieden, denn die Reihe 1000 Fragen an dich selbst hat nach 16 Monaten ihr Ende gefunden. Es war eine schöne Erfahrung und ich kann nur jeden empfehlen sich die Fragen mal durchzulesen. Hier und da erinnert man sich an interessantes wieder oder traut sich vielleicht sogar mehr zu als man dachte.

Monatsrückblick…

Ich möchte meinen Blog ein wenig persönlicher gestalten und dachte mir ein jeweiliger Monatsrückblick wäre doch ein guter Anfang um dich mehr in meinen Alltag mitzunehmen. Und zu Beginn kann ich dir schon sagen: das Jahr fing lustig an CLICK

Stromausfall Neujahr – Let the Adventure Beginn

Gleich zu Beginn des Neujahrstages haben wir morgens um 8 Uhr feststellen müssen, dass zum einen kein Warmwasser und zum anderen auch im Wohn- und Arbeitszimmer kein Strom mehr vorhanden war. Wir dachten erst, dass bei uns die Sicherungen rausgesprungen waren aber ein kurzer Blick in den Sicherungskasten verriet: alles in Ordnung. Nach dem dann unsere Nachbarn aus dem EG bei uns nachgefragt haben, hatten wir schnell festgestellt, dass wir alle irgendein Stromproblem in der Wohnung hatten. Unsere Vermieter waren leider im Urlaub und schwer zu erreichen, der Stromversorger meinte hingegen es liege keine Störung in unserer Straße vor. Also hatte ich mich zu den Nachbarshäusern aufgemacht und siehe da, auch die hatten Stromprobleme. Es war eine actionreicher Tag aber ich habe es versucht mit Humor zu nehmen, hatte ich die Nachbarn alle doch jetzt näher kennengelernt. Gegen Abend kam dann ein Elektriker vom Stromversorger um zumindest provisorisch das Problem zu lösen. So hatten wir alle wieder Strom aber kein Warmwasser CLICK An dieser Stelle nochmal ein ganz 🧡-liches DANKE an meinen Bruder, dass wir seine Dusche nutzen konnten. Ich sag’s euch man lernt solche simplen und selbstverständlichen Dinge so richtig zu schätzen, wenn man sie auf einmal nicht mehr hat.

3 Tage später konnte dann endlich die Straße aufgerissen und das Kabel repariert werden. Es hatte den ganzen Tag gedauert, aber wir waren vorbereitet, ich für meinen Teil habe die Zeit zum Lesen genutzt. Was wir allerdings nicht bedacht hatten, die Heizung fiel in dieser Zeit auch aus…. Ja auch ein Öltank braucht Strom CLICK Haha, wir haben fünf Kreuze gemacht als alles behoben war und gegen späten Nachmittag endlich die Heizung wieder ansprang, der Strom wieder da war und das Warmwasser wieder lief.

Wir haben in diesen kurzen Tagen des neuen Jahres versucht viel mit Humor zu nehmen und immerhin wurde mein Kerzenvorrate etwas kleiner, das heißt ich kann wieder in die IKEA😂

Beginn Yoga Kurs

Ich habe endlich Nägel mit Köpfen gemacht und mich im Januar in einem Yoga Kurs angemeldet. Dort war ich letzten Sommer schon ein paar Mal zu Einzelkursen konnte dann aber aufgrund gesundheitlicher Beschwerden erst mal nicht weitermachen. Umso erfreuter war ich, als ich im Januar mitbekommen habe, dass die neuen Kurse starten und nach Level aufgeteilt sind. Ich bin natürlich brav ins Level 0-1 und das ist rückblickend betrachtet auch eine gute Entscheidung gewesen. Ich habe teilweise an Stellen Muskelkater, die habe ich vorher noch nie gespürt. Auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2019 hatte ich mir auch ein Yoga Buch für Anfänger mitgenommen, dass versuche ich jetzt zuhause parallel zu bearbeiten. Der Vorteil im Kurs ist für mich ganz klar, dass ich immer nachfragen kann und in den Stellungen korrigiert werde. Aktuell geht der Kurs 6 Montage aber ich habe bereits den Entschluss gefasst mich für Folgekurse wieder anzumelden.

Neue Nägel

Da ich alle 3 Wochen meine Nägel aufhübschen lasse, habe ich es im Januar 2x geschafft vom Timing und das sind die Ergebnisse gewesen:

Für mich ist das immer ein Highlight am Tag auf das ich mich dann sehr freue. In dem Studio bin ich, mit kurzer Pause, ca. 4 Jahre und immer sehr zufrieden. Beautyday for Eileen🧡

Dies & Das

Natürlich gab es noch vieles anderes daher hier kurz zusammengefasst:

Meine Mama hatte Geburtstag und wir haben diesen mit der Familie abends zusammen gefeiert. Wir waren lecker Schnitzel essen – ich liebe Schnitzel, wer noch? Es war schön mit allen wieder vereint an einem Tisch zu sitzen. Im Gegensatz zu früher, als alle noch zuhause gelebt haben, ist das natürlich viel seltener. Daher freue ich mich schon auf den nächsten Geburtstag innerhalb der Familie😊

Mit zwei Blogger/Instagram Kolleginnen habe ich mich auch im Januar getroffen. Einmal die liebe Julia von Oh Jules und der lieben Beatrice. Beide habe ich letztes Jahr kennengelernt. Julia auf einer Veranstaltung in Nürnberg die wir beide besucht und uns auf Anhieb gut verstanden haben und Beatrice über Instagram. Da beide aus dem Raum Nürnberg kommen war es irgendwann ganz selbstverständlich sich einmal face-to-face zu treffen und ich freue mich schon auf ein baldiges Wiedersehen! Dafür finde ich die social Media Welt dann wieder gut, man lernt tolle Persönlichkeiten kennen😊

Zusammen mit einer Arbeitskollegin haben wir in der Nähe unserer Arbeitsstätte einen Ausflug in ein total gemütliches und niedliches Café gemacht. Ich war dort schon mal, sie kannte es nur vom Hörensagen. Sie fand es so toll, dass wir jetzt regelmäßig nach der Arbeit dort hingehen. Es ist überhaupt nicht überlaufen, eher ein kleiner Geheimtipp. Alle Kuchen sind selbstgebacken und die Portionen echt groß und man hat eine tolle Auswahl an Teesorten. Für mich sind die speziellen Tea-for-one Tassen ja das Highlight schlecht hin. In die habe ich mich so verliebt, dass ich mir für Zuhause auch eine gekauft habe. Bin ich ein Werbungsopfer? Eventuell CLICK

Blogbeiträge die online gingen…

Zum Abschluss noch eine kleine Auflistung zu den online gegangenen Beiträgen im Januar:

Meine Meditationserfahrungen

1000 Fragen an dich selbst #24

Buchrezension zu Superluminar – Gefangen in der Zeit

1000 Fragen an dich selbst #25


Das war er, der erste Monatsrückblick auf meinem Blog. Beim Durchgehen der Kalendereinträge dachte ich mir kurz, dass es so viele Termine sind – einige habe ich hier nicht erwähnt, weil nicht relevant – aber solange man es gerne macht finde ich es nicht schlimm. Im Gegenteil ich sitze in der Arbeit lange genug auf meinem Allerwertesten und Zuhause ruft oftmals das Sofa, da ist die Bewegung doch ganz gut. Und sich mit Menschen zu umgeben die einem gut tun ist doch das Beste was man tun kann, nicht wahr?

Deine Eileen

Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden & merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤

 

9 Replies to “Monatsrückblick Januar 2020”

  1. Das Café ist ja echt niedlich und richtig schöne Nägel! Meine hingegen sind immer kurz und nicht lackiert, bin einfach zu faul und mich nerven längere immer so schnell 😀 Morgen werde ich zum ersten Mal nach einem halben Jahr wieder zum Yoga gehen und bin mal gespannt, wie es klappen wird, letztes Semester bin ich leider in keinen Kurs reingekommen und zuhause über Youtube Videos konnte ich leider nicht üben, weil ich seit Monaten in meinem Zimmer kein Wlan habe und mein Vermieter da einfach nichts macht. Na ja, ich freue mich auf jeden fall schon sehr. Dir einen schönen Februar 🙂

  2. Ui, das war ja ein spannender Start. Da ich seit August in Subsahara-Afrika bin, erlebe ich Stromausfälle leider sehr häufig. In manchen Ländern gibt es auch staatliche Powercuts. Manchmal nicht so einfach.

  3. Was für eine schöne neue Kategorie auf deinem Blog! Ich war ja schon nach einer Ankündigung im letzten Beitrag gespannt und sieh an, so ein toller Monatsrückblick! Weiter so, ich lese die sehr gern!

    Liebe Grüße
    Jana

  4. Toller Januar, meine Liebe! Ich mag auch Schnitzel 😉 Das Café ist echt sehr hübsch, Deine Nägel allerdings auch. Ich verstehe, dass Du das magst, ich mochte es auch sehr gerne.

    Yoga mochte ich auch, aber im Moment hat anderes Priorität. Der Yogaraum ist ja echt toll, da kann man sicher auch gut meditieren.

    Lieben Gruß, Bea.

  5. Liebe Eileen,

    wieder einmal ein schöner und interessanter Rückblick und langweilig war dein Jänner definitiv nicht :-). Ich habe mich übrigens gerade in den Yoga Raum verliebt … der strahlt so viel Ruhe aus … ich habe gleich Lust auf eine Einheit bekommen. Ich wünsche dir einen tollen Februar!

    lg
    Verena

  6. Liebe Eileen,

    da hast du im Januar wirklich schon eine ganze Menge erlebt. Vor allem das Abenteuer mit dem Strom wird wohl nicht so schnell vergessen werden. Zum Glück hast du die Nerven behalten.
    Deine Nägel sehen wirklich toll aus und auch der Yoga Raum strahlt eine angenehme Atmosphäre aus.
    Ich wünsche dir einen ganz tollen Februar und freue mich auf deinen nächsten Rückblick.

    Liebe Grüße,
    Mo

  7. Hübsches Café! Also ich stehe mit Yoga auf dem Kriegsfuß. Es wird ja immer wieder gerne empfohlen, aber ich kriege schon die einfachsten Übungen nicht hin und das nervt mich. Habe unendlich viele Zeitungen durch und ebenso viele YouTube Videos extra für Anfänger. Dabei fände ich das eigentlich voll schön, wenn man sich zb eine Abendroutine aufbaut, bei der man immer abends Yoga macht! Freut mich, dass du das in Angriff nimmst.
    Deine Nägel sind ein absoluter TRAUM! Leider gibt es kein Nagelstudio, welches mir die Nägel machen kann und will, dafür müsste ich erst mal ein paar Monate nicht an meinen Nägel kauen, damit sie ansatzweise bis zur Fingerkuppe reichen, aber daran scheitere ich seit über 18 Jahren, also vondaher….aber wie gesagt, wunderschön und meiner Meinung nach auch jedes Geld wert 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert