Hallo meine Lieben!
Diese Kategorie widme ich voll und ganz meinen zwei geliebten Katzen Miloš und Maja.
Als ich vor 8 Jahren in meine erste eigene Wohnung gezogen bin habe ich schnell gemerkt, dass es mir doch zu still in den eigenen vier Wänden ist. Zuhause war immer etwas los und immer jemand da. Und auf einmal sitzt du abends auf deinem eigenen Sofa und merkst, dass du doch etwas „einsam“ bist.
Von klein auf hatte ich immer Tiere und im Laufe der Zeit war das so einiges: Hund, Katze, Wellensittich und Hamster. Aber leider ist die Zeit mit den Lieben immer nur begrenzt. So hatte ich mein letztes Haustier mit 16 Jahren verabschieden müssen.Da ich voll berufstätig damals schon war kam für mich ein Hund nicht in Frage, bei einem 8 Stunden Arbeitstag. Also entschloss ich mich für eine Katze. Maja habe ich mir im Mai 2011 nach Hause geholt. Damals über eine Bekannte eines Freundes.
Klein und verspielt sind sie in dem Alter und auch ein wenig frech.
Sie hatte damals die Angewohnheit nachts auf die Bettdecke zu springen, wenn sich die Füße bewegt hatten und diese zu jagen. Ich bin froh, dass sich das gelegt hat, es passiert nur noch 1-2x im Jahr – zum Glück, jeder kennt ja Katzenkrallen.
Das erste Jahr lief ganz gut aber ich hatte ein schlechtes Gewissen entwickelt, sie 5x die Woche für gut 8-9 Stunden alleine lassen zu müssen. So entstand der Gedanke einen zweiten Spielgefährten zu holen. Kurz darauf habe ich im Tierheim Miloš in die Arme geschlossen – es war Liebe auf den ersten Katzenblick:
Wenn ich heutige Bilder mit damals vergleiche erschrecke ich immer wieder. Heute strahlt sein Fell, er ist putzmunter und hat ein normales Gewicht. Damals sah das noch anders aus. Er kam aus einem größeren Wurf und war einer der kleinsten. Aber ich werde nie vergessen wie unser erstes Aufeinander treffen war. Es heißt Tiere suchen sich ihre Herrchen selbst aus und das habe ich damals so richtig gespürt.
Im Welpenhaus des Tierheims war er zusammen mit gefühlt 10 anderen aus dem Wurf in einem Abteil. Ich habe mich reingestellt und gewartet das ein Kätzchen auf mich zu kommt aber ich war weitaus nicht so interessant wie das ganze Spielzeug. Aber Miloš kam von ganz oben (ähnliches System wie ein Kratzbaum an der Wand aufgebaut) heruntergestolpert auf mich zu und krabbelte mir in mein Hosenbein rein. Da wusste ich: er ist es. Die Mitarbeiterin notierte sich seine Chipnummer und dann mussten zuerst die Formalitäten erledigt werden. Nach gut einer halben Stunden kamen wir zurück zum Abteil und ich dachte mir nur „woher weiß ich jetzt welcher es genau war“. In dem Alter mit gefühlt 8-12 Wochen sehen sie noch relativ gleich aus.
Ich bin seit diesem einen Moment – wie viele andere – auch der Meinung, dass sich Tiere sehr wohl Menschen merken können, denn:
Die Mitarbeiterin hat alle Kätzchen mit dem Chipgerät ausgelesen und jedes Mal war es nicht das richtige Kätzchen. Ich stand schon ungeduldig außen an der Scheibe und hatte Angst, dass man das richtige Kätzchen doch nicht mehr findet, aus welchen Gründen auch immer. Aber da kam er schon angerannt als er mich sah, von ganzen hinten im Eck und drückte seine Nase an die Scheibe. Also bat ich die Mitarbeiterin ihn auszulesen und siehe da es war Miloš♥
Seit dem sind wir unzertrennlich, er ist ein richtiger Schmusekater:
Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre mit beiden haben werde.
Fast jeden Tag entstehen schöne und teilweise auch lustige Fotos mit ihnen, sie hier teilen zu können und vielleicht mit anderen Katzenliebhabern austauschen zu können freut mich!
Ich bin also gespannt auf Eure Rückmeldungen, habt ihr auch Katzen, wie verhalten sie sich?
Oh ja da hast du recht 🙂 Dankeschön
Vielen lieben Dank!! Frosya ist auch eine ganz zuckersüße 🙂