Heute gibt es wieder etwas für die Feinschmecker. Ich habe dieses Jahr meinen ersten Pumpkin Pie gebacken und war sofort hin und weg. Ich war anfangs nämlich dem Ganzen etwas skeptisch entgegengestanden, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass Kürbiskuchen schmecken kann.

Das Rezept habe ich bei katie_chose_books auf Instagram gefunden. Meine Freundin Eva hatte es zuerst ausprobiert und nach dem der Pumpkin Pie auch ihr sehr geschmeckt hatte, dachte ich mir ich teste es auch einfach mal.

abgebildeter Pumpkin Pie

Wie du siehst, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Natürlich möchte ich dir auch verraten wie der leckere Kuchen zustande kommt. Falls du also ebenfalls noch nie Kürbiskuchen probiert hast, lass dich einfach darauf ein!! Du verpasst sonst etwas.

Pumpkin Pie | Zubereitung

Folgende Zutaten benötigst du:

  • 3 Eier
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 400g Zucker
  • 200ml Rapsöl
  • 2 TL Zimt
  • 600g Kürbisfleisch (Hokkaido, Butternut, Buttercup)
  • 500g Mehl
  • 150g gemahlene Haselnuss/Mandel (ich habe gemahlene Mandeln genommen)
  • 1 Packung Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Die Zubereitung ist relativ einfach vor allem wenn man schon Erfahrungen mit Kürbissuppen sammeln konnte, dann kommt man gut zurecht um den Kürbis zu bearbeiten:

  1. Eier trennen
  2. Kürbis entkernen und fein raspeln (hier hatte ich ein gutes Oberarmtraining😂)
  3. In einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker, Zimt und Öl schaumig rühren, dann das Kürbisfleisch hinzugeben.
  4. In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Haselnüssen/Mandeln und dem Salz mischen, anschließend das Ganze bei der ersten Schüssel unterrühren.
  5. Eiweiß zu Schnee schlagen, danach langsam unterheben.
  6. Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und im Backofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 40 Minuten backen.
  7. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Mein Mann und ich haben danach eine ausgiebige Verköstigung unternommen. Sowohl im noch etwas warmen Zustand als auch am nächsten Tag abgekühlt hat mir der Pumpkin Pie sehr geschmeckt. Dieses Backrezept wird also definitiv in den nächsten Jahren öfters wiederholt werden.

Hast du schon mal einen Pumpkin Pie gebacken? Danke an dieser Stelle nochmal an Katie, dass ich dein Rezept teilen durfte🤍 Mehr leckere Rezepte findest du in meiner Rezeptkategorie.

Deine Eileen

Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden und merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤

Pinterest Pin Bild für das Pumpkin Pie Rezept

4 Replies to “Pumpkin Pie Rezept | autumn vibes”

  1. Schön, dass Ihr eine neue Rezeptidee gefunden habt! Ich hab es leider nicht so mit Kürbissen! Als Deko ja, aber im Kuchen eher nein 🙂 Aber du hast mich auf die Idee gebracht, auch mal wieder zu backen!

    Liebe Grüße
    Jana

  2. Ich habe noch nie einen Pumpkin Pie gebacken. Irgendwie kann ich mir auch gar nicht so richtig vorstellen, wie das schmeckt. Aber wie sagt man so schön: auf den Versuch kommt es an. Danke für die Anregung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert