[Werbung unbeauftragt: Markenerkennung]

Wenn mein Mann Zuhause den großen Schrei nach Fleisch los lässt muss es ganz schnell gehen…

…der Herr braucht Protein und das ganz schnell sonst sinkt die Laune…. ich muss schon schmunzeln während ich diese Zeilen verfasse, wenn mein Mann das hier liest 😛 Natürlich ist er nicht so schlimm aber er möchte schon gerne regelmäßig etwas deftiges auf den Tisch bekommen. So habe ich neben selbstgemachten Schnitzeln (darüber werde ich auch noch einen Post verfassen) eben auch den selbstgemachten Schweinebraten in petto. Gut der Braten selbst ist natürlich nicht selbst geschlachtet sondern gekauft, aber die Marinade und die Soße sind selbst gemacht!

Die Portion als solche reicht für uns beide gut aus und ich muss nicht mal Knödel dazu machen 😀 Wie gesagt mein Mann will nur FLEISCH. Alles andere ist für ihn unnötiger Schmuck am Nachthemd.

Ja ja das Laster einer liebenden Ehefrau, also dann lasst uns mal sehen, wie ich den Braten mache und natürlich folgen noch ein paar köstliche Bilder – ihr sollt schließlich Hunger bekommen und ihn nachkochen 😛

Zutaten für 2 Personen
  • 600 g Schweinebraten vom Hals, alternativ Schäufele
  • 2 Karotten
  • Senf
  • Pfeffer
  • Knoblauchsalz
  • Majoran
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Paniermehl, alternativ Soßenbinder
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Zwiebeln, alternativ Schalotten
  • 75 ml Wein, wir nehmen hier Schwarzriesling halbtrocken
  • Bratfett, alternativ Öl oder Butter
  • Aluguss-Bräter, alternativ normaler Topf
Zubereitung

Die Zubereitung ist relativ einfach, ich benutze hierfür einen Aluguss-Bräter und bereite den Braten somit auf dem Ceranfeld und nicht im Ofen zu.

Den Braten von allen Seiten mit Knoblauchsalz und Pfeffer einreiben. Anschließend mit Senf ringsum bestreichen. Das Ganze kurz einziehen lassen und in dieser Zeit die Zwiebeln klein und die Karotten in dünne Scheiben schneiden. Die Gemüsebrühe vorbereiten und den Wein abgießen.

Den Braten nun von allen Seiten scharf im Topf anbraten und entnehmen. Danach die Zwiebeln und Karotten im Topf zugeben, ebenfalls kurz anbraten und mit der Gemüsebrühe sowie dem Wein ablöschen. Jetzt den Braten mittig einsetzen und bei geschlossenem Deckel auf niedriger Stufe 45 Minuten köcheln lassen. Nach Ablauf der Zeit den Braten wenden und nochmals 45 Minuten köcheln lassen.

Nach 90 Minuten ist der Braten durch und – zumindest bei mir – immer schön zart. Den Braten herausnehmen und in Stücke schneiden. Mit dem Pürierstab die Soße cremig pürieren und bei Bedarf mit Paniermehl oder Soßenbinder verdicken. Fertig ist der leckere Braten 🙂

Wer mag kann hierzu einen Salat oder Knödel als Beilage anrichten.

Mein Herzensmann ist nun glücklich und gesättigt,

Liebe geht eben doch durch den Magen!
Eure Eileen

Schweinebraten mit Soße, eileens good vibes, Rezept

2 Replies to “Schweinebraten mit Soße”

  1. Ab und an esse ich sowas auch richtig gerne – bei mir muss aber mein Freund kochen 😀 Und wie gut ist es bitte, dass dein Mann nichtmal Knödel dazu möchte ? 😀 xxx

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert