[Rezensionsexemplar]

Stress, 1 Wort mit 6 Buchstaben und so eine heftige Wirkung dahinter. Stress reduzieren besteht zwar aus 2 Wörtern und hat ebenfalls eine große Wirkung aber hier tun sich die meisten schwer. Warum?

Den meisten von uns ist sehr wohl bewusst welche Faktoren im außen oder innen für das eigene Stressgefühl verantwortlich sind. Meistens liegt sogar eine gute Lösung parat aber dann fehlt sie doch, die Zeit, die Motivation. Wir hetzen von einem Termin zum nächsten, stürzen uns in Ablenkungsmanöver wie Netflix und Co und wundern uns wieso wir nach einem Wochenende immer noch auf dem Zahnfleisch gehen…

  • weil wir nicht wissen wie man richtig Stress reduzieren kann.
  • weil wir denken extrem viel Zeit investieren zu müssen.
  • weil wir keine Zeit haben uns bewusst mit den Dingen auseinanderzusetzen. Wegschauen und unter den Teppich kehren geht schließlich viel einfacher.
  • weil wir denken wir müssten zu Esoterik oder anderem greifen. Hallo Schubladendenken.

Die Liste ist unendlich erweiterbar, ich denke Du wirst auch jetzt noch ohne große Mühe 2 oder 3 weitere Punkte hinzufügen können. Aber das muss nicht sein. Wir müssen einfach wieder lernen ein gesundes Verständnis gegenüber uns, unseren Bedürfnissen und Gefühlen zu entwickeln. Würden wir aufmerksam auf die Signale unseres Körpers reagieren würden wir auch schnell merken, wenn eine Situation in Schieflage gelangt.

Stress reduzieren aber wie?

Um Stress reduzieren zu können müssen wir also erstmal lernen achtsam zu sein. Nur wenn wir einen achtsamen Umgang mit uns selbst pflegen und genau hinhören bekommen wir die nötigen Informationen. Achtsamkeit kann man erlernen und es ist gar nicht so schwer. Ich meditiere seit vielen Jahren und nutze hier vorwiegend die Atemtechnik. Bei einem sogenannten Body Scan gehe ich alle Körperbereiche durch und spüre intensiv hinein. Sind da Verspannungen, Schmerzen oder vielleicht auch gar nichts?

Ähnlich mache ich es direkt im Alltag. Stress auf der Arbeit ist das einfachste Beispiel, denn das können wir alle relativ gut zuordnen bzw. erkennen. Sobald diese Situation eintritt nehme ich kurz Abstand von der Situation und betrachte sie von außen. Wie fühle ich mich? Bin ich verspannt? Nach Möglichkeit versuche ich dann eine kurze Pause einzulegen oder, wenn ich die Situation nicht verlassen kann, atme ich ganz tief und ruhig ein und aus. Das bewirkt, dass der Körper sich entspannt.

Es gibt noch viele andere Möglichkeiten zu lernen wie man Stress reduzieren kann. Ich habe mir eine Morgenroutine angewöhnt. In dieser nehme ich mir 15-20 Minuten direkt nach dem Aufstehen Zeit für mich. Ich suche mir abwechselnd ein Kartenset heraus, meditiere und ziehe danach eine Tageskarte. Dieser Impuls begleitet mich dann über den Tag. Heute möchte ich dir mein neues Kartenset aus dem Schirner Verlag vorstellen.

Einfach entspannt 

Dieses wunderschön gestaltete Kartenset enthält 40 Methoden zum Runterkommen, Stressabbauen und Krafttanken. Es ist also der ideale Einstieg um zu lernen wie man Stress reduzieren kann, vor allem wenn man es einfach haben möchte.

Stress reduzieren: Kartenset einfach entspannt in einem Flechtkorb. Im Hintergrund ist ein Lesesessel und eine Lichterkette zu sehen.

Der Aufbau der Karten ist sehr einfach gehalten. Man kann sowohl intuitiv eine Karte ziehen oder sie der Reihe nach Abarbeiten. Auf der Vorderseite ist eine Entspannungstechnik oder Meditation abgebildet. Die Rückseite enthält ein passendes Zitat, eine kleine Information sowie eine Übungsaufgabe zum Umsetzen.

Ich empfehle tägliche eine Karte in den Fokus zu nehmen. Meine gezogene Karte habe ich immer im Blick. Sie steht in meinem Bücherregal, so dass ich mehrmals am Tag einen Blick auf sie werfen kann. Du bist unterwegs oder arbeitest im Büro? Dann empfehle ich dir ein Foto zu machen so kannst du in der Pause die Übung machen oder dir die Karte als Hintergrundbild auf dein Handy speichern.

Die Menschen sind von Natur aus darauf gepolt nur die schlechten und negativen Dinge zu sehen und diese extrem bewusst im Fokus zu haben. Damit wir Stress reduzieren können und uns ganz bewusst den schönen Dingen widmen können brauchen wir etwas Übung. Und deswegen ist es sehr hilfreich sich immer und immer wieder die gezogene Tageskarte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu lenken.

Teste es aus und binde das Kartenset einfach entspannt für einen festen Zeitraum in deine Routine ein oder nimm es zum Anlass eine tägliche Routine zu entwickeln. Du bist es dir selbst wert!

Und wenn du jetzt immer noch einen kleinen Anstoß brauchst, dann folge mir auf Instagram. Dort nehme ich dich täglich in meinen Storys mit und zeige dir neben meiner Morgenroutine noch viele andere Dinge zu den Thema Achtsamkeit und Stressbewältigung.


Bibliographische Angaben

Christiane Krieg, Abbas Schirmohammadi
Bestell-Nr. 9173
ISBN-13: 978-3-8434-9173-0
40 großformatige Karten (Format: 100 x 150 mm) mit Anleitung
Beim Schirner Verlag kannst du das Kartenset für 19,95 € kaufen.


Was unternimmst du aktiv um aus einer Stresssituation herauszukommen?
Wenn dich die Themen der Achtsamkeit und Stressbewältigung interessieren, dann schaue dir gerne die Beiträge auf meiner Kategorie dazu an.

Deine Eileen

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Schirner Verlag entstanden (Rezensionsexemplar), diese Produktrezension spiegelt meine eigene Meinung wider.

Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden & merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert