[Werbung unbeauftragt: Markennennung/Verlinkung -> selbst gekauft]

Alles im Leben hat einen Sinn, auch wenn man es oftmals noch nicht erkennt…

„Lucy, jede Ehe ist ein Tanz – mal kompliziert, mal wunderschön, meistens wenig aufregend. Aber mit Mickey werden Sie manchmal auf Glasscherben tanzen. Das wird weh tun. Und entweder fliehen Sie vor diesem Schmerz, oder Sie halten sich noch besser fest und tanzen weiter, bis Sie wieder Parkett unter den Füßen haben.“

Quelle: Ka Hancock, Tanz auf Glas, Verlagsgruppe Droemer Knaur

Meine Liebsten wissen, was für eine Leseratte ich bin.
Deswegen habe ich dieses Buch auch im wahrsten Sinne des Wortes verschlungen…

Als erstes möchte ich euch vor meiner eigenen Beurteilung zu diesem Buch, den Klappentext zur Verfügung stellen um schon mal einen kleinen Einblick in die Geschichte zu erhalten:

„Vielleicht hätten Lucy Houston und Mickey Chandler sich nie verlieben dürfen. Und erst recht nicht heiraten. Denn beide haben ein schweres Schicksal zu tragen. Doch die Liebe geht ihre eigenen Wege, und so führen Lucy und Mickey eine ungewöhnliche, aber glückliche Ehe. Vor vielen Jahren haben sie sich das Versprechen gegeben, keine Kinder in ihre unsichere Welt zu setzen. Als Lucy plötzlich doch schwanger wird, steht nicht nur das Fundament ihrer Beziehung auf dem Prüfstand, sondern auch die Kraft ihrer Liebe.“

Quelle: Ka Hancock, Tanz auf Glas, Verlagsgruppe Droemer Knaur

Wo soll ich nur anfangen?

Zu erst muss ich ehrlich sagen wusste ich nicht, ob mir ein Roman in dem es um Krankheiten, wie die bipolare Störung und Krebs geht wirklich gefallen wird aber schon nach den ersten Zeilen wurde ich gefesselt. Die Leseweise einmal gesprochen aus Lucys Sicht und dann wieder aus Mics Sicht ist schon sehr interessant, man kann sich gut in jeden der beiden hineinversetzen.

Es ist ein sehr emotionales aber auch stellenweise humorvolles Buch, dennoch ist bei mir die ein oder andere Tränen eingetreten. Damit war ich allerdings nicht alleine, diverse andere berichteten in ihren Rezessionen auch darüber. Ich finde, dass spricht für das Buch und die Geschichte.

Lucy hat es in ihrem Leben nicht leicht, durch den Krebs hat sie schon so einige Familienmitglieder verloren und hierbei doch immer eine unheimliche Vorahnung dazu gespürt, was ihr hier und da das Leben auch nicht wirklich leichter gemacht hat. Als sie dann auf Mic trifft merken sie beide sofort die Anziehungskraft und wie schön es sein kann verliebt zu sein. Doch auch Mic hat ein schweres Leben. Er leidet unter einer bipolaren Störung. Mal geht es ihm gut, doch dann gibt es Momente in denen er entweder in ein tiefes Depressionsloch fällt oder einen extremen Antrieb verspürt. Beide Schicksale machen das Leben oftmals zu einer Zerreisprobe, dennoch lieben sich die beiden so sehr, das so manches extreme Hindernis mit Bravur von ihnen gemeistert wird. Doch manchmal läuft im Leben nicht immer alles nach Plan, manchmal passieren Dinge die niemand erahnen kann, die niemand verhindern kann und in denen die wenigstens instinktiv wissen, was getan werden muss.

Die Geschichte der beiden hat mich sehr bewegt, erst recht aufgrund der Tatsache, dass die Geschichte auf einer wahre Begebenheit ruht….

Die Vorstellung das dies alles tatsächlich so passiert ist….. Da ziehe ich den Hut. Man fängt automatisch an über diese Themen nachzudenken, überlegt wie man selbst gehandelt hätte, ob die eine oder andere Entscheidung die Mic und Lucy getroffen haben, sinnvoll waren oder nicht. Auch entwickelt man nicht nur eine Sympathie zu den beiden sondern auch einen großen Respekt vor ihnen als Personen aber auch vor den Dingen die sie gemeistert haben. Für mich selbst konnte ich einige Dinge mit auf den Lebensweg nehmen. Zu der Zeit als ich dieses Buch gelesen habe, gab es in meinem privaten Umfeld auch schwierige Probleme, Probleme die teilweise nicht von heute auf morgen gelöst werden konnten. Daher war dieses Buch für mich auch eine Art „Rettungsring“. Mir wurde vor Augen geführt, dass es immer einen Weg gibt, immer eine Lösung und ja wie eingangs erwähnt, dass alles im Leben einen Sinn hat, auch wenn man anfangs diesen noch nicht erkennt.

Daher ist jeder der gerne mal über ernstere Themen lesen möchte hier richtig aufgehoben!

Für diejenigen unter euch bei denen ich das Interesse geweckt habe, hier könnt ihr das Buch kaufen.


Bibliographische Angaben:

Klappenbroschur, Knaur TB
Erscheinungsdatum: 14.01.2015
Seitenanzahl: 528
ISBN: 978-3-426-51281-4
e-book: 9,99€


Falls ihr das Buch tatsächlich auch mal lest oder vielleicht schon gelesen habt würde ich mich über eure Resonanz freuen!

Eure Eileen

Bildquelle (Cover als JPEG anklickbar): Cover >Tanz auf Glas<

One Reply to “„Tanz auf Glas“ – Ka Hancock”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert