[Rezensionsexemplar]

Es ist April, mein Mann und ich sitzen endlich auf dem Sofa und genießen „Das perfekte Dinner“. Wir wohnen gerade ein paar Wochen in unserer neuen Wohnung, sind müde und hier und da müssen wir noch Dinge erledigen, aber es wird langsam. Wir sind glücklich und zufrieden. In der aktuellen Folge ist der Koch ein großer Befürworter von Ayurveda. Ich kenne zwar das Wort aber der Rest dazu ist mir nicht bekannt. Mein Mann und ich merken jedoch schnell, dass es sich dabei um eine schlichte gesunde Ernährung ohne Zusatzstoffe handelt und viele Gewürze eingesetzt werden. Mehr als das typische Salz, Pfeffer, Paprika Gewürz. Kurkuma wird erwähnt, dass kennen wir, nutzen wir auch. Der Koch erzählt, wie gut Ayurveda dem Körper tut und spätestens da denke ich mir, ich möchte mich darüber informieren. Gesunde Ernährung ist meinem Mann und mir sehr wichtig und wir scheuen uns nicht auch mal neues auszuprobieren, solange es schmeckt und einfach umzusetzen ist.

Wie neu geboren durch modernes Ayurveda

Ich war also auf der Suche nach einem Buch, dass mir Ayurveda näher bringt, ich wollte verstehen was genau dahintersteckt. Auch wollte ich Rezepte ausprobieren. Seitdem ich den Thermomix habe bin ich noch offener für neue Rezepte, immerhin erleichtert mir das Gerät doch einiges.

Im Internet bin ich auf das Buch Wie neu geboren durch modernes Ayurveda gestoßen. Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar schon im April erhalten, da mein Mann und ich aber die Testphasen (dazu später mehr) ausprobiert haben, wollte ich mit einer abschließenden Rezension warten.

Klappentext

Der Neustart für den ganzen Körper

Ayurveda ist die älteste ganzheitliche Heilkunst der Welt, wird jedoch oft esoterisch verklärt. Einen ganz anderen Ansatz vertritt die in Indien und den USA aufgewachsene Neurowissenschaftlerin Dr. Kulreet Chaudhary: Sie verbindet die westliche Schulmedizin mit fernöstlicher Heilkunde. Ihre Empfehlungen, die sie ihren Patienten für ihre Ernährung und Lebensweise mit auf den Weg gibt, haben aber noch einen angenehmen Nebeneffekt: Man verliert dadurch überflüssige Pfunde – und das ganz ohne Mühe.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Verdauung auf Vordermann bringen und dabei gleichzeitig Ihre Gedächtnisleistung verbessern. Es erklärt Ihnen, warum Diäten nichts nützen und warum Sie mit Ihren bisherigen Abnehmversuchen wahrscheinlich das Pferd von hinten aufgezäumt haben. Sie erfahren außerdem:

● warum es nicht auf Ihre Ernährung, sondern auf Ihre Verdauung ankommt,
● woran Sie merken, ob Sie unter einem »Leaky Brain« leiden – und was Sie mit dem in diesem Buch vorgestellten Selbstbehandlungsprogramm dagegen ausrichten können,
● wie man seine Heißhungerattacken überwindet, Fett verbrennt, Energie gewinnt und seinen ungesunden Lebensgewohnheiten ein Schnippchen schlägt.

Und nicht zuletzt lernen Sie, die Erfolge dieses Programms ein Leben lang aufrechtzuerhalten, um sich stets wie neugeboren zu fühlen.

Quelle: Wie neu geboren durch modernes Ayurveda

Persönliches Feedback

Zuerst muss ich sagen, dass dieses Buch kein Rezeptbuch ist. Das fand ich anfangs schade, ich hatte gehofft zumindest ein paar Anregungen zu finden. Aber als ich mich durch das Buch gearbeitet habe, habe ich schnell gemerkt, dass es nicht unbedingt Rezepte bedarf. Das Buch ist aufgeteilt in Theorie und Praxis und den Startschuss gibt die Ärztin Dr. Kulreet Chaudhary durch ihre Geschichte, den daraus entstand dieses Buch.

Dr. Chaudhary ist indischer Abstammung und verbrachte ihre Kindheit in Indien bevor ihre Eltern in die USA ausgewandert sind. In Amerika hörte sie immer mehr auf sich nach den ayurvedischen Prinzipien zu ernähren und passte sich mehr und mehr ihren Klassenkameraden an. Sie merkte jedoch, dass sie schneller anfälliger wurde krank zu werden. Sie wurde Ärztin, genauso wie einst ihr Großvater in Indien. Erst als es ihr zunehmend schlechter ging und ihre Mutter sie nicht wiedererkannte und sie gemeinsam zu einem Ayurvedischen Arzt gingen merkte sie, dass etwas Grundlegendes nicht stimmt. In der modernen Medizin wird oftmals nur am jeweiligen Problem gearbeitet, nicht so selten werden wahllos Medikamente verschrieben um den Schmerz zu unterdrücken, eine richtige Behandlung im Sinne einer ganzheitlichen medizinischen Betrachtung bleibt oft aus. Durch ihren Besuch und dem Zusammenprall der modernen Schulmedizin mit der ayurvedischen Medizin erkannte sie, wie wichtig es ist, eine ganzheitliche Betrachtung vorzunehmen. Beides sollte also ineinander spielen.

In den einzelnen Kapiteln geht es danach um die Themen Abnehmen, wissenschaftliche Grundlagen, das Stoffwechsel Programm sowie Gesundheitstipps. Ich fand die Einführungen und Erklärungen sehr gut geeignet für Laien. Zu verstehen, dass man Biochemie nur mit Biochemie bekämpfen kann und zu erkennen, was manche Lebensmittel eigentlich in uns auslösen ist erschreckend. Das Zucker z.B. nicht gut ist sollte jeder mittlerweile wissen. Aber auch Unmengen an Mehl und Salz sind nicht gut, daher hat man z.B. auch Schwierigkeiten besser abzunehmen. Gerade in Bezug auf Mehl habe ich das bei mir auch schon festgestellt. Seid ich Mehl und helle Produkte wie Semmeln oder Toast meide funktioniert das Abnehmen bzw. Gewicht halten viel besser. Die Lebensmittelindustrie macht das schon ganz clever, möglichst viele dieser Zusätze in die industriellen Lebensmittel zu packen damit man eine Art Sucht entwickelt, denn die bekannten Glücksgefühle die sich einstellen, wenn Schokolade gegessen wird sind ja nicht eingebildet.

Viele dieser schlechten Lebensmittel können aber zu Entzündungen im Körper führen, daher sollte man laut Ayurveda seinen Körper erstmal von den Giftstoffen befreien. Ich hatte vor Jahren mal radikal auf Zucker verzichtet und hatte wirklich Entzugserscheinungen, Kopfschmerzen etc. das war erschreckend hat mich aber letztendlich dazu bewegt, hier den Konsum wirklich einzuschränken, seitdem fühle ich mich viel wohler.

Der Kern des Buches bildet das Stoffwechsel Powerprogramm. Wie bereits oben erwähnt, machten mein Mann und ich einen Selbsttest, wir haben also das Powerprogramm getestet. Folgende Vorteile sollen laut dem Stoffwechsel Powerprogramm entstehen:

  • Gleichgewicht des Organismus wiederherstellen
  • Entzündungsprozesse abklingen
  • Befreiung von biochemischen Abfall
  • gesündere Darmflora
  • Verdauung auf Vordermann bringen
Das Stoffwechsel Powerprogramm

Es gibt insgesamt 4 Phasen, jede Phase dauert im Schnitt einen Monat, jedoch gibt es am Anfang einen kleinen Selbsttest bei dem man am Ende gut einschätzen kann wo man mit seinem Leiden steht und wie sinnvoll es ist die Phasen vielleicht etwas auszudehnen.

Positiv möchte ich hervorbringen, dass die Phasen allesamt leicht erklärt sind und man an sich keine Probleme damit hat, schwierig wurde es hingegen die Dinge zu bekommen, teilweise bin ich auf Amazon fündig geworden, teilweise habe ich Sachen auch nicht gekauft.

In der ersten Phase trinkt man über den Tag verteilt (jeden Tag) einen speziell zubereiteten Tee. An jedem zweiten Abend trinkt man vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser mit Lein- und Flohsamenschalen. Jeden Abend nimmt man zudem Triphala ein (gemahlene Beeren). Zudem soll man jeden Tag eine Trockenmassage durchführen. Hierbei wird die Blutzirkulation angeregt. Letzters war für uns kaum umsetzbar, da wir morgens um 04:30 Uhr aufstehen und nicht Duschen wollten. Am Wochenende haben wir es hingegen ein paar Mal getestet, für uns aber keinen Unterschied entdeckt.

In der zweiten Phase soll der Heißhunger unter Kontrolle gebracht werden. Man führt die obigen Punkte weiterhin fort und als Ergänzung werden nun Ashwaganda und Brahmi mit eingenommen. Beides sind pflanzliche Heilmittel. Zudem soll 3-5x die Woche eine selbst zubereitete Brühe zum Abendessen eingenommen werden. Diese haben wir nicht selbst gemacht. Wir hatten stattdessen eine gekauft die empfohlen wurde, allerdings haben wir das Zeug überhaupt nicht runterbekommen. Sollte jemand auf der Suche nach Brühe sein, ich hätte noch welche da 😁 Auch sollte ein Powersaft getrunken werden, hier haben wir es versucht aber es ebenfalls nicht runterbekommen. Wir haben danach andere Smoothies getrunken, bestehend aus hauptsächlich Obst und Haferkleie. Hier haben wir gemerkt, dass wir länger gesättigt waren und weniger Lust auf Süßes hatten. Man sollte nebenbei noch ein Tagebuch über Heißhungerattacken führen.

In der dritten Phase befreit man sich von Gift- und Abfallstoffen. Aus den vorherigen Phasen behält man bei: Trockenmassage, Powertee, Triphala, jeden zweiten Tag Ballaststoffe (Floh-/Leinsamen), Ashwagandha, Brahmi, Powersaft und Brühe, Tagebuch über Heißhungerattacken.

Neu hinzugekommen ist Guggul, ein entgiftendes Heilmittel, dass die Entgiftungsfähigkeit der Leber stärken soll. Ein selbst hergestelltes Curry, mit welchen man seine Speisen würzen soll. Das fand ich ganz interessant. Eine Darmreinigung in Form von Ingwer Zunahme war auch in Phase drei enthalten. Hierfür gibt es wieder ein passendes Rezept wie vorgegangen werden muss.

Ab Phase drei haben wir abgebrochen, weil es uns zu viel wurde. Ich fand die Ansätze sehr gut aber für den Alltag, zumindest bei uns schwierig zu integrieren. Und nach gut 12 Wochen hatten wir zudem auch immer noch nicht das Gefühl eines großen „wow“ Fortschritts weshalb wir dann die Kur auslaufen ließen. Einzig den Tee trinken wir ab und an noch, da er wirklich gut schmeckt.

Der Abbruch des Selbstversuches hatte aber nicht zur Folge, dass wir Ayurveda wieder verbannten, im Gegenteil, wir haben danach nach viele Rezepte gezielt geschaut und einiges gefunden, dass sehr bekömmlich ist. Auch das Wissen, dass im Buch vermittelt wurde hat geholfen, auf die Ernährung und die Einkäufe anders zu schauen. Die Erkenntnis, dass das Darmgehirn eine große Bedeutung hat, hat uns dazu veranlasst, hier viel mehr darauf zu schauen. Vorher haben wir auch schon darauf geachtet, keine bis wenig E-Stoffe zu uns zu nehmen aber durch dieses Buch ist es uns nochmal eine Spur mehr bewusster geworden.

Unterm Strich finde ich das Buch also schon gut auf der Ebene des Wissenstransfers. Die Kur würde ich zumindest empfehlen sich mal anzuschauen, natürlich muss man erst einiges an Kosten investieren, aber es gibt auch vielen denen es geholfen hat. Wie so oft im Leben muss man es einfach einmal ausprobieren um zu schauen, ob es das richtige für einen selbst ist. Daher möchte ich auch weiterhin solchen Dingen immer offen gegenüberstehen.


Bibliographische Angaben
Softcover, 304 Seiten
Erschienen: Februar 2017
Gewicht: 629 g
ISBN: 978-3-7423-0129-1
Hier kannst du es für 16,99 € kaufen.

Hast du Ayurveda bereits gekannt, falls ja wie waren deine Erfahrungen? Hast du noch Tipps für mich für Rezept oder weitere Bücher? Ich würde mich freuen von dir zu hören!

Deine Eileen 

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit dem mvg Verlag entstanden (Rezensionsexemplar), diese Buchrezension spiegelt meine eigene Meinung wider.

Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden & merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤

10 Replies to “Wie neu geboren durch modernes Ayurveda | Der Selbsttest”

  1. Hallo Eileen-good vibes,

    ich bin seit Mitte Januar 2020 im Stoffwechselprogramm, die Phase 3 habe ich endlos ausgedehnt. Einiges ist machbar, aber die Powerbrühe kann ich auch nicht trinken. Die Massagen morgens sind für mich auch nicht möglich, ich stehe sehr früh auf, da fehlt die Z eit.
    Für die Phase 4 habe ich nun keine Lust mehr, möchte aber im Herbst nochmal starten und die 4 Phasen dann kürzer durchziehen. IN Phase 3 ging es mir einige Wochen sehr schlecht, ich habe diese nun über 3 Monate ausgedehnt und nun die Geduld für Phase 4 nicht mehr.
    Positiv: ich fühle mich fitter.
    Negativ. ich habe überhaupt kein Gewicht verloren. Ich habe Heißhunger nach Schokolade entwickelt, den ich kaum in Griff bekomme.

    Mental hat sich jedoch bei mir einiges zum Positiven verändert.
    Ich gehe überlegter Einkaufen.
    Ich esse viel mehr Gemüse, auch als Snacks.

    Ich praktiziere seit Mai fast täglich Yoga und habe die Meditation für mich entdeckt. Dies hilft mir ungemein den Alltagsstress gestärkt entgegen zutreten und zu bewältigen. Liebe Grüße Sabine

    1. Hallo Sabine, es freut mich dennoch, dass du etwas positives aus dieser Erfahrung herausgezogen hast So ist es glaube ich mit allem im Leben, man muss es austesten und schauen wie man damit zu recht kommt. Das bewusste einkaufen ist schon ein guter Schritt! Yoga und Meditation ebenso, es gibt so vieles was man den Körper Gutes tun kann

      Ich wünsch dir für den Neuversuch im Herbst alles Gute!

  2. Hallo es ist ganz normal , dass sich der Körper entgiftet und man Entgiftungserscheinungen hat. Das die Allergieschübe stärker sind ist nur positiv, denn was sich verschlimmert heilt.
    Also durchhalten Alles wird gut.
    LG Ramona

    1. Hallo Ramona, danke für deine Worte, wir haben es mittlerweile abgebrochen. Achten aber dennoch darauf was wir zu uns nehmen und wie wir uns fühlen. Also die Erkenntnis bzgl. der ganzheitlichen Betrachtung war für uns schon mal sehr bereichernd. LG

  3. Hallo Eileen, ich habe gerade deinen Bericht gefunden. Ich war auf der Suche nach Erfahrungsberichten bezüglich der Kur. Mein Freund und ich stecken gerade in Phase 2. Uns geht es nicht wirklich besser, sondern eher erstmal schlechter. Seit Ende der 1. Phase habe ich extreme Allergieschübe. Damit hatte ich seit Jahren nichts mehr zu tun. Und es scheint nicht aufzuhören. Ich kann daher auch noch nicht von mehr Energie erzählen. Abgenommen haben wir auch nicht, unser Essverhalten ist immer noch das Selbe. Im Gegenteil, ich gönne mir eher Mal was süßes, was ich vorher nicht brauchte. Mein Freund berichtet, dass er seit dem Programm wieder schlechter schläft und damit erschöpft ist. Ich hätte gehofft, dass es mit dem Programm besser wird. Ich hoffe inständig, dass dies nur die Entgiftungserscheinungen sind, wir wollen weiter durchhalten.
    Das einzige was ich glaube, was besser ist, ist meine Haut. Ich habe weniger Unreinheiten und am Arm heilen die alten Pickel Wunden endlich ab nachdem es in Phase 1 in den ersten beiden Wochen erstmal schlimmer war.
    Ich werde weiter berichten.
    Liebe Grüße Sabine

    1. Liebe Sabine, ich drücke euch die Daumen! Ich weiß von meiner Schwägerin, dass sie auch länger in den Phasen war bis die Entzugserscheinungen besser wurden. Alternativ kann ein Besuch bei einem ayurvedischen Arzt bestimmt auch Aufschluss geben. Ich bin gespannt, was du noch erzählen wirst. Viele Grüße Eileen

  4. Ich halte sehr viel von Ayurveda – habe aber bisher nur Behandlungen und nie Ernährungen ausprobiert. Aber ein ganzheitliches Konzept macht definitiv Sinn. Danke für deinen Erfahrungsbericht. Das motiviert mich es auch einmal auszuprobieren.

    lg
    Verena

    1. Liebe Eileen, ich finde Ayurveda wirklich sehr interessant, leider habe ich aber bisher noch nicht das Richtige gefunden, um mich damit ausführlich zu beschäftigen. Vielleicht wäre das Buch ein guter Anfang. Viele Grüße Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert