[Kooperation]
Stresssituationen kennt jeder. Aktuell kann ich davon ein Lied singen. Im Privatleben läuft es momentan mehr chaotisch als geordnet zu. Hinzu kommt, dass es nicht einmal selbstgemachter Stress ist, sondern Stress von außen ist. Die Arbeit raubt mir momentan sprichwörtlich den letzten Nerv. Natürlich greife ich hier auf altbekannte Methoden zurück. Ich versuche viel zu meditieren, gönne mir me time, mache Yoga und seit neuestem nutze ich auch eine Akupressur Matte*. Dennoch habe ich das Gefühl dem Stress nicht ganz Herr zu werden. In diesem Zusammenhang bin ich eigentlich das erste Mal mit Vitamin B12 in Kontakt gekommen.
Stress und Vitamin B12?
Wie das zusammenhängt ist eigentlich schnell erklärt. Vitamin B12 ist in unserem Körper dafür verantwortlich das psychische Wohlbefinden zu fördern. Es hilft bei der Konzentration und beugt Gedächtnisproblemen und depressiven Verstimmungen vor. Auch helfen die B-Vitamine dabei dein Immunsystem zu stärken.
Steckt man nun in einer Stresssituation, ganz gleich, ob selbst verursacht oder nicht, hat der Körper einen erhöhten Verbrauch des Vitamin B12. Der Spruch die Nerven liegen blank ist gar nicht so schlecht im Vergleich. B12 schützt wie oben bereits erwähnt auch das Immunsystem und damit die Nerven. Hat unser Körper also über einen langen Zeitraum zu wenig Vitamin B12 können gesundheitliche Probleme die Folge werden. Man spricht hier dann von einem Mangel und somit von Mangelerscheinungen. Es lohnt sich also in jedem Fall bei anhaltenden Stress seinen Vitamin B12 Haushalt aufzufüllen bzw. im Zweifel von einem Arzt über ein Blutbild auswerten zu lassen.
Worin ist Vitamin B12 enthalten?
Vitamin B12 findest du hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier etc.) aber auch über Ergänzungsmittel kann der Vitamin Haushalt damit aufgefüllt werden. Gerade letzteres kann bei Stresssituationen die auch über einen längeren Zeitraum anhalten vorbeugen bzw. unterstützen.
Eine gute Prävention
Auf Stress haben wir manchmal keinen Einfluss, er bricht über uns herein aber wir können sehr wohl beeinflussen wie nah wir ihn an uns heran lassen. Ich möchte dir daher ein paar Tipps geben die helfen können in stressigen Momenten runter zu kommen, Abstand zu gewinnen und den Vitamin B12 Haushalt nicht aus den Augen zu verlieren:
- Der Start in den Tag mit einem proteinreichen Frühstück kann hier schon eine gute Hilfestellung sein um seinen B12 Speicher aufzufüllen.
- Probiere das expressive Schreiben aus, vor allem wenn es sich um die Fragen „Was ist passiert? & Wie fühle ich mich deswegen?“ handelt.
- Gehe raus an die Luft um einen klaren Kopf zu bekommen, das kann oft Wunder wirken.
- Mach dir während der Arbeit Lo-Fi Musik an. Dieses Genre eignet sich als perfekte Hintergrundberauschung ohne aus der Konzentration der Aufgabe gerissen zu werden.
Ich hoffe ich konnte dir einen guten Denkanstoß geben, wenn auch du unter langanhaltenden Stress stehst. Du bist definitiv nicht alleine aber auf unsere Gesundheit müssen wir trotzdem aufpassen, denn wir haben nur diese eine. Es lohnt sich also mit einer selbst zusammengestellten Prävention zu starten, den B12 Haushalt hoch zufahren oder im Zweifel auch durch einen Arzt abchecken zu lassen. Zum Abschluss möchte ich dir noch meinen aktuellen Lieblingsspruch mitgeben: Was mich nicht glücklich macht, kann weg! In diesem Sinne, lass nicht alles an dich heran.
Deine Eileen
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Dextro Energy entstanden, dieser Blogbeitrag spiegelt meine eigene Meinung wider.
Sharing is caring: Wenn dir mein Blogpost gefällt, dann teile diesen Beitrag gern mit deinen Freunden und merke ihn dir auf Pinterest. Darüber würde mich sehr freuen! ❤
Kennst du den B12-Blog von Bettina? Da gab es auch immer ganz viele spannende Informationen zu diesem Vitamin! Ich selbst bin aktuell auch sowas von im Stress und fühle mich richtig ausgelaugt, hab eine Erkältung nach der anderen und aktuell schon wieder Kopfweh! Ich glaube, mir fehlt da auch was in der Ernährung! Aber da ich kein Frühstücker bin, muss ich die Proteine dann zu einer anderen Tageszeit zu mir nehmen 😉
Liebe Grüße
Jana
Vitamin B12 kann man sich vom Doc auch als Spritze verschreiben lassen – gibt es je nach Bedarf und individuellem B12-Spiegel. Zahlen allerdings die meisten Krankenversicherungen nicht.
Sehr interessant! …passt auch gut zu meinem Artikel zum Thema Stressessen von vor zwei Wochen. 🙂 Ausgewogene Ernährungsweisen sind schon echt topp in jeglicher Hinsicht, wenns einem nur nicht manchmal so schwer fallen würde.